Werbung

Nachricht vom 20.01.2022    

Branchen, welche die Wirtschaft während der Pandemie in Schwung halten

In einer Welt, in der Arbeit, Bildung und Unterhaltung aus der Ferne für mehr als eine Milliarde Menschen zur neuen Normalität wird, schaffen die veränderten Verbrauchergewohnheiten neue Investitionsmöglichkeiten. In den meisten Ländern beschleunigt die Pandemie den Einsatz von Technologien in vielen Bereichen. Einer der am schnellsten wachsenden Sektoren ist der digitale Sektor und auch der am wenigsten vom Coronavirus betroffene. Die damit verbundenen neuen digitalen Berufe führen die Rangliste der beliebtesten neuen Berufe in Deutschland an. Online-Spiele und Gambling sind ein Bereich, der aufgrund von COVID-19 das schnellste Wachstum erfuhr, wie z.B. das Spiel Mount Gold Casino. Zu Hause zu bleiben bedeutet unter anderem, zu Hause zu spielen, eine Aktivität, die auch Gelegenheitsnutzer einschließt.

Foto Quelle: pixabay.com / geralt

Diese neuen Gewohnheiten könnten die Art und Weise, wie sie ihre Zeit verbringen, in den kommenden Jahren beeinflussen.

Andere Segmente, die ihr Potenzial zeigen
Neben den neuen Technologien hält auch der Wandel der Verbrauchergewohnheiten, in anderen Sektoren die Wirtschaft in Schwung. Zwei Bereiche, die ein schnelles Wachstum verzeichnen, sind Reinigungsdienste und Körperpflegeprodukte. So sind beispielsweise auf die Beseitigung medizinischer Abfälle spezialisierte Reinigungsunternehmen gut positioniert, um die wachsende Nachfrage von überlasteten Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen zu befriedigen.
Auch Hersteller von Körperpflege Artikeln, werden durch die aktuelle Pandemie begünstigt, ebenso wie Anbieter von persönlicher Schutzausrüstung wie Gesichtsmasken und anderes. In diesem Bereich bemühen sich aber auch die Angehörigen der Gesundheitsberufe und die Verbraucher um eine Verbesserung der Hygienestandards. Da das Virus dazu neigt, unerwartet aufzutauchen, scheint die starke Nachfrage nach diesen Produkten in absehbarer Zeit auch nicht nachzulassen.

Andere wachsende Sektoren und Geschäftsbereiche
Während der Coronavirus-Pandemie sind in Deutschland nicht nur neue Berufsgruppen oder neue Berufe entstanden, sondern es ist auch interessant zu beobachten, welche Sektoren und Arbeitsbereiche wachsen und welche davon weiterhin boomen.

Supermärkte und Baumärkte
Um den Anstieg der Kundenzahl und des Umsatzes zu bewältigen, stellen die großen Supermärkte und Baumärkte neue Mitarbeiter ein. Die am meisten angebotenen neuen Stellen sind in den Bereichen Online-Bestellungannahme, Rechnungswesen, Buchhaltung, Zustellung, Verkauf, Kasse und Logistik zu finden.

Lebensmittel- und Lebensmittellieferung
In Anbetracht der strengeren Ausgangsbeschränkungen beim Kauf oder der Lieferung von Lebensmitteln und Getränken an Angehörige sowie der Notwendigkeit, die Sperrzeiten einzuhalten, wenden sich immer mehr Deutsche an Unternehmen, die Lebensmittel, Getränke oder Waren liefern.

Logistik
Alle Deutschen, die aus gesundheitlichen Gründen und zur Einhaltung der durch die Pandemie auferlegten Vorschriften das Reisen vermeiden, verbringen viel mehr Zeit mit Online-Einkäufen als mit dem Besuch von Geschäften. Dieser Zustand der gesundheitlichen Isolation zu Hause hat zu einem Anstieg der Nachfrage von Kundendienstmitarbeitern, bei der Kommissionierung, der Versandvorbereitung, der Lagerhaltung und bei Fahrern von Lieferwagen und Lastwagen geführt. (prm)

Agentur Artikel



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Corona: Inzidenzen steigen unaufhaltsam - seit Mittwoch 447 Neuinfektionen

Westerwaldkreis. In den letzten zwei Tagen kam es zu 447 Neuinfektionen im Westerwaldkreis. Insgesamt sind fast 1.500 Fälle ...

Gute Vorsätze in Corona-Zeiten: Fachleute geben Tipps

Montabaur. Egal ob im Westerwald oder anderswo: Viele Menschen beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Doch die Corona-Pandemie ...

Rockets entführen einen Punkt in Leipzig

Diez-Limburg. Bereits am Sonntag geht es am heimischen Heckenweg weiter, dann empfängt die EGDL um 18.30 Uhr den Spitzenreiter ...

Verbandsgemeinde Rennerod plant Rekordinvestitionen und ausgeglichenen Haushaltsplan

Rennerod. Die Rekordsumme von gesamt 12,3 Millionen Euro schlägt sich im Verbandsgemeindehaushalt mit Investitionen von 3,7 ...

Westerwaldwetter: Ida und Erich sorgen für Schmuddelwetter

Region. Das Tief Ida verzieht sich in den nächsten Tagen etwas nach Osten, dadurch kann das Hoch Erich wieder wärmere Luft ...

Kunst trotz Corona: Kunstschaufenster geht ins dritte Jahr

Altenkirchen. Das Kunstforum Westerwald betreibt das “Kunstfenster Bahnhofstraße 20“, welches sich in die beachtliche Kulturszene ...

Werbung