Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2022    

Qigong-Schnupperkurs in Höhr-Grenzhausen

Wer vielleicht schon häufiger von Qigong gehört hat, sich bis jetzt aber noch nicht zu einem Kurs durchringen konnte, hat nun Gelegenheit dazu, Qigong auszuprobieren. Im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" wird im März ein Schnupperkurs angeboten.

(Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat")

Höhr-Grenzhausen. Im Kurs können Interessierte erste Übungen der traditionellen chinesischen Bewegungskunst kennenlernen. Durch diese Übungen in Bewegung und Ruhe wird das Qi (die Lebensenergie) aktiviert und gelenkt. Regelmäßig durchgeführt werden Beweglichkeit und Koordination verbessert und es stellt sich eine entspannende und kräftigende Wirkung ein. An vier Terminen am Montag, vom 7. bis 28. März, zwischen 10.15 und 11.45 Uhr können Anfänger und Interessierte erste Eindrücke sammeln. Aber auch Erfahrene sind herzlich willkommen.

Kursteilnehmer sollten bequeme Kleidung und Socken mitbringen. Der Kurs findet im Studio "up2move" statt. Es gilt die 2G-plus-Regel. Kursbeginn ist am Montag, 07. März, dann vier Mal jeweils von 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 35 Euro, Leiterin ist Sabine Ginsheimer. Anmeldungen sind unter www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch unter 02624/7257 im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" möglich. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Probezeit beendet: Schüler beginnen praktische Pflegeausbildung

Hachenburg. Doch auch die kleinen Erfolge werden gefeiert. Nach bestandener Probezeit dürfen die Auszubildenden das Rote ...

Westerwald-Brauerei Hachenburg trotz schwierigem Jahr im Aufwind

Hachenburg. Dank der Einführung der neuen Drittel-Flasche und der Sorte Hachenburger Hell konnte sich die Westerwald-Brauerei ...

Landesweite Schweigeminute zum Gedenken der im Dienst ermordeten Polizisten

Region. Der Mord an den beiden Polizisten in Kusel am 31. Januar hat nicht nur die Heimatregion der Beamten, sondern das ...

Schnelltest-Verfahren in Kita Seck ab Montag

Rennerod. Ab Montag, 7. Februar, werden Lolli-Tests zweimal wöchentlich montags und donnerstags angeboten. Die Tests werden ...

Baubeginn in der Bahnhofstraße Montabaur

Montabaur. Aufbruchstimmung herrschte auch beim symbolischen Spatenstich, zu dem Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland die Projektbeteiligten ...

SPD unterstützt die Kandidatur von Johannes Jung als Bürgermeister von Rennerod

Rennerod. "Wir haben natürlich auch intensiv darüber diskutiert, einen eigenen Kandidaten aufzustellen", ergänzt Darius Nurischad, ...

Werbung