Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2022    

Grundschule Siershahn digital ausgestattet

Insgesamt konnten 100 Tablets für die Schüler sowie zehn Tablets und neun Laptops für die Lehrkräfte angeschafft werden. In jedem Klassenraum stehen zudem Smartboards zur Nutzung neben der herkömmlichen Tafel zur Verfügung. Um eine bestmögliche Nutzung zu garantieren, wurde das komplette Schulgebäude mit WLAN ausgestattet.

V.r.: Frau Susanne Letschert, Schulleiterin; Frau Alexandra Marzi, Bürgermeisterin; Frau Irina Stoppel, Büroleiterin; Herr Christian Reck, Mitarbeiter der IT-Abteilung. (Foto: privat)

Wirges/Siershahn. Dank sechs Netzwerkswitches mit Glasfasermodulen ist eine interne Kommunikation mit 10 Gigabits möglich. Außerdem wurde jeder Klassenraum mit sechs weiteren Steck- und drei Netzwerkdosen versorgt.

Diese neue Ausstattung bietet eine gute Grundlage für einen digitalen Unterricht ab der ersten Klasse. Basierend auf dem von der Schule ausgearbeiteten Medienkonzept wurden die Voraussetzungen für diesen digitalen Unterricht und die Nutzung von Technologien wie iPads und Smartboards geschaffen. So werden auch die Lehrkräfte im Umgang mit den Technologien durch die Digitalbeauftragte der Overberg Grundschule, Frau Hagn, geschult.

"Die neuen Möglichkeiten werden von allen Lehrkräften gut angenommen und genutzt", erklärte die Schulleiterin Frau Letschert. Ab der zweiten Klasse kommen diese Möglichkeiten bereits vermehrt zum Einsatz. Insgesamt stehen der Verbandsgemeinde Wirges rund 549.000 Euro für den digitalen Ausbau der Schulen zur Verfügung. Hiervon trägt die Verbandsgemeinde einen Eigenanteil von zehn Prozent.



"Durch digitale Medien in der Grundschule können neue Lehr- und Lernformen ermöglicht und eine neue Lernkultur etabliert werden. Es ist uns, dem Verbandsgemeinderat und mir, wichtig, unsere Schulen für die digitale Zukunft gut aufzustellen", erklärt Bürgermeisterin Alexandra Marzi.

Der Ausbau der digitalen Intrastruktur der anderen Schulen in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde soll noch im Jahr 2022 abgeschlossen werden. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Schüler der IGS Selters gestalten den "Raum der Stille" im Seniorenzentrum St. Franziskus

Selters. Den Namen darf man dabei nicht falsch verstehen, denn es herrscht dort keinesfalls Redeverbot. Gedanken und Gebete ...

Rheinland-Pfalz trauert um die Getöteten der Polizeiinspektion Kusel

Mainz/Kusel. Nach einleitenden Worten des Präsidenten des Landeskriminalamts und des Polizeipräsidenten wurde der Polizeibeamtin ...

Gesundheitsvortrag: Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Dierdorf. "Ein Bandscheibenvorfall Lendenwirbelsäule tritt am häufigsten im unteren Bereich der Lendenwirbelsäule auf. Die ...

Kein Kavaliersdelikt: Müllablagerung an Ufern lokaler Gewässer

Region. Wie die Kreisverwaltung in einer Pressemeldung mitteilt, wurden der unteren Wasserbehörde in den vergangenen Monaten ...

Rasthof Montabaur: Polizei zieht desolaten Lkw auf der A 3 aus dem Verkehr

Heiligenroth. Am Donnerstag, 3. Februar, kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, ...

Die IHK in Montabaur im Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet

Montabaur. Der IHK-Vizepräsident und Geschäftsführer der Westerwald Brauerei in Hachenburg Jens Geimer und der Geschäftsführer ...

Werbung