Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2022    

Impulse digital: Steigende Energiepreise - Sind die Verbraucher hilflos?

Mit einem aktuellen Thema führt die CDU-Kreistagsfraktion ihre Gesprächsreihe "Impulse digital" im Februar fort. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel lädt dazu für Mittwoch, 9. Februar, um 19.00 Uhr zu der rund einstündigen Gesprächsplattform ein.

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt zum Gespräch über Energiepreise ein (Foto: CDU-Kreistagsfraktion)

Westwerwaldkreis. Gesprächspartner in der Videokonferenz sind Hans Weinreuter, Fachbereichsleiter Energie und Bauen bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Unternehmenssprecher Christian Schröder vom regionalen Energie- und Dienstleistungsunternehmen Energieversorgung Mittelrhein (evm).

Mieter und Hauseigentümer werden immer stärker mit steigenden Energiepreisen konfrontiert. Gibt es da einen Ausweg? Können sich die Verbraucher gegen die deutlich gestiegenen Kosten wehren? Unter dem Gesichtspunkt des Klimaschutzes ist Energieeinsparung angesagt. Welche konkreten Vorschläge hat die Verbraucherzentrale bzw. der Energieversorger evm, um Energiekosten zu sparen? Welche Fördermöglichkeiten kann der Verbraucher nutzen? Experte Hans Weinreuter benennt dazu Stichworte von A wie Atmende Wände über K wie Kellerdämmung bis W wie Wärmepumpe. Von evm-Sprecher Christian Schröder wird sicherlich auch die Situation angesprochen werden, bei der Anbieter auf dem Markt mit Billigtarifen Kunden geworben haben.



Die CDU-Kreistagsfraktion freut sich auch dieses Mal auf vielfältige Informationen durch den Experten und einen interessanten Meinungsaustausch mit den Gesprächsteilnehmern.

Details:
Wann: Mittwoch, 9. Februar 2022, 19 Uhr
Wo: Online
Anmeldung (erforderlich): unter mail@cdu-westerwald.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


"Mareike´s Eichhörnchen Päppelstation": Mit Frieda war es um Kausenerin geschehen

Kausen/Region. Alles begann vor acht Jahren mit Frieda. Mareike Schuh aus Kausen fand ein kleines Eichhörnchen, welches in ...

German Design Award Special 2022 für Strahlenbecher von SAHM

Höhr-Grenzhausen. Durch den Effekt des geschliffenen Glases und durch die Lichtbrechung der Keilstruktur lässt der Strahlenbecher ...

Karsten Lucke hat seine Arbeit im Europäischen Parlament aufgenommen

Westerwaldkreis. Die parlamentarischen Schwerpunkte des neuen Europaabgeordneten werden in der Entwicklungspolitik, der Außen- ...

Volker Siefert: Ohne Lampenfieber an die Spitze des Evangelischen Dekanats Westerwald

Westerwaldkreis. Zu diesem Dekanat gehören 54000 evangelische Christen. Nun wartet viel Arbeit auf Volker Siefert. Doch als ...

"Filmreif" im Kino Hachenburg zeigt "Wanda, mein Wunder"

Hachenburg. Das Drama lässt sich beschreiben als ein Schweizer Filmwunder: Bettina Oberli hat zusammen mit einem ausgezeichneten ...

Westerwald Volleys setzen Erfolgsserie fort mit 3:0 gegen den TV Limbach

Ransbach-Baumbach/Dernbach/Montabaur. "Es war ein Spiel ohne besondere Momente, wir hatten die Partie jederzeit unter Kontrolle", ...

Werbung