Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2022    

German Design Award Special 2022 für Strahlenbecher von SAHM

Edel, luxuriös und zeitgemäß - der Strahlenbecher des Glasspezialisten SAHM gewinnt den "German Design Award Special 2022" in der Hauptkategorie "Excellent Product Design". Der Strahlenbecher überzeugt mit dem Effekt des geschliffenen Glases.

Der Strahlenbecher von SAHM. (Foto: SAHM)

Höhr-Grenzhausen. Durch den Effekt des geschliffenen Glases und durch die Lichtbrechung der Keilstruktur lässt der Strahlenbecher das Getränk hell leuchten. Dadurch ist die Leuchtkraft und Intensität des Getränks im Glas perfekt in Szene gesetzt. Der kräftige Eisboden des Glases garantiert die Standfähigkeit im Handling auch und gerade in der Gastronomie. Nicht nur für Bier, sondern auch für Longdrinks oder Non-Alcoholics ist die schlanke Form des Strahlenbechers ein echtes Highlight.

Das Design des außergewöhnlichen Glases stammt von dem Prager Designer Rony Plesl. Plesl ist bereits seit vielen Jahren für SAHM kreativ tätig. “Wir freuen uns außerordentlich über den hoch angesehenen Award“, so Michael Sahm, Geschäftsführer des Unternehmens. “Der Strahlenbecher wird unsere Kunden begeistern, sei es als schlankes Bierglas, als Wasser- oder Cocktailglas. Wir wissen, dass ein Glas ein wichtiger Botschafter der jeweiligen Marke ist – denn auch ein exzellentes Design spielt mehr und mehr eine wichtige Rolle.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Karsten Lucke hat seine Arbeit im Europäischen Parlament aufgenommen

Westerwaldkreis. Die parlamentarischen Schwerpunkte des neuen Europaabgeordneten werden in der Entwicklungspolitik, der Außen- ...

Einladung zum Kita-Gespräch mit Jenny Groß

Westerwaldkreis. Am 15. Februar von 17 Uhr bis 18.30 Uhr möchte Jenny Groß mit allen Interessierten über die derzeitige Lage ...

Montagsspaziergänge ohne Zwischenfälle - Aber meistens nicht angemeldet

Westerwaldkreis. Die heutigen sogenannten Montagsspaziergänge von Corona-Kritikern verliefen sowohl im Rhein-Lahn- als auch ...

"Mareike´s Eichhörnchen Päppelstation": Mit Frieda war es um Kausenerin geschehen

Kausen/Region. Alles begann vor acht Jahren mit Frieda. Mareike Schuh aus Kausen fand ein kleines Eichhörnchen, welches in ...

Impulse digital: Steigende Energiepreise - Sind die Verbraucher hilflos?

Westwerwaldkreis. Gesprächspartner in der Videokonferenz sind Hans Weinreuter, Fachbereichsleiter Energie und Bauen bei der ...

Volker Siefert: Ohne Lampenfieber an die Spitze des Evangelischen Dekanats Westerwald

Westerwaldkreis. Zu diesem Dekanat gehören 54000 evangelische Christen. Nun wartet viel Arbeit auf Volker Siefert. Doch als ...

Werbung