Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2022    

3-D-Ansicht des neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums Höhr-Grenzhausen

Bereits in gut zwei Jahren soll das neue Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen bezugsfertig sein. In den vergangenen Monaten wurde daher mit Hochdruck an den Inhalten und Ideen, der Gebäudeinfrastruktur und der optimalen Aufteilung der Räume gearbeitet.

Außenansicht des geplanten Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums (Foto: Ingo Schneider, Architekten und Ingenieure)

Höhr-Grenzhausen. Nun ist es endlich so weit und das Gebäude wurde auch von außen als dreidimensionale Ansicht entworfen. Die Sichtachse zeigt den Blick von der Mittelstraße in die Tiefe des Geländes. Im Vordergrund erkennt man im Erdgeschoss den Kinderhort, darüber den großzügigen Raum für Bewegungsangebote. Dahinter schließen sich im Erdgeschoss der schräg überdachte Eingangsbereich und das Treppenhaus an. Im gesamten ersten Obergeschoss befinden sich Räume für Kurse und Besprechungen, ein Werkraum und ein Atelier. Im dritten Obergeschoss werden die Musikräume für Musikunterricht untergebracht sein, während das Jugendzentrum die Mitte des Gebäudes im Erdgeschoss darstellt. Dazu findet sich im Anschluss ein großes Foyer mit Lehrküche und Bürotrakt.



Im Hintergrund schließt sich der Veranstaltungssaal mit Gibeldach an. Ein eindrucksvoller Neubau, der sich architektonisch abhebt, aber dennoch gut im Stadtbild integriert sein wird. Noch im Februar werden die Tiefbauarbeiten beginnen und die Vorbereitungen für die Bodenplatte starten. Weitere Informationen zum neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum in Höhr-Grenzhausen sind im Internet zu finden unter www.hoehr-grenzhausen.de oder www.juz-zweiteheimat.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Hohe Impfbereitschaft bei Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen

Rennerod. Bundesweit liegt Rheinland-Pfalz mit seiner Impfquote von gut 92 Prozent damit in der Spitzengruppe aller Bundesländer: ...

Zeugen gesucht: Belohnung für Hinweise zu Schäden an Halloween

Höhn. Am Montag, dem 1. November 2021, ab 7.44 Uhr, meldeten sich mehrere Bewohner der Ortsgemeinde Höhn telefonisch bei ...

Rennerod: Hohe Investitionen in Trinkwasserversorgung und Abwasserreinigung

Rennerod. Auf dieser Basis könnten die anstehenden Projekte wirtschaftlich ausgeführt und in eine langfristige, sichere Finanzierungsplanung ...

Heimspiel am Freitag: EG Diez-Limburg kehrt in den Spielbetrieb zurück

Diez/Limburg. "Die Spieler sind heiß darauf, wieder zu spielen", sagt Rockets-Trainer Jan Pantkowski. "Vielleicht hat die ...

Kreisausschuss des Westerwaldkreises tagte in Wirges

Wirges. Der Erweiterungsbau des Verwaltungsgebäudes der Kreisverwaltung in Montabaur kann beginnen. Dazu gab Gabi Wieland ...

Burgmetzgerei Botte in Hartenfels - traditionelles Handwerk aus Meisterhand

Hartenfels/Ransbach-Baumbach. Im Jahr 1963 eröffneten die Eheleute Edgar und Alma Botte in Ransbach-Baumbach ihre erste eigene ...

Werbung