Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2022    

Zeugen gesucht: Belohnung für Hinweise zu Schäden an Halloween

In einer Pressemitteilung informiert die Polizeidirektion Montabaur über eine Belohnung, welche die Staatsanwaltschaft Koblenz für Hinweise zu mehreren Delikten an Halloween in Höhn ausgesetzt hat.

Eines der geschädigten Fahrzeuge. (Foto: Polizeidirektion Montabaur)

Höhn. Am Montag, dem 1. November 2021, ab 7.44 Uhr, meldeten sich mehrere Bewohner der Ortsgemeinde Höhn telefonisch bei der Dienststelle der Polizeiinspektion Westerburg und teilten mit, dass ihre Autos in der vergangenen Halloween-Nacht zerkratzt worden seien. Die diversen Fahrzeuge wurden überwiegend in den Ortsteilen Urdorf und Oellingen am Straßenrand geparkt, wobei hauptsächlich die der Straße zugewandte Fahrzeugseite zerkratzt wurde. In einem Fall wurde die Zahlenfolge 462 in die Motorhaube geritzt. Insgesamt wurden in der Tatnacht 27 Fahrzeuge im Vorbeigehen beschädigt.

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat sowie zur Täterermittlung führen, hat der Leitende Oberstaatsanwalt in Koblenz eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro ausgesetzt.



Um dringende Beachtung und den Hinweis durch Abdruck der nachfolgenden Auslobungsbedingungen und insbesondere der Rechtswegklausel wird seitens der Staatsanwaltschaft explizit gebeten:
Über die Zuerkennung und gegebenenfalls Verteilung der Belohnung an Berechtigte wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Beamte bestimmt, zu deren Berufspflichten die Verfolgung von Straftaten gehört. Ebenfalls ausgeschlossen sind unmittelbar durch die Tat geschädigte Personen.

Mitteilungen nehmen entgegen:
Polizeiinspektion Westerburg, Jahnstraße 5 56457 Westerburg und alle Polizeidienststellen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Rennerod: Hohe Investitionen in Trinkwasserversorgung und Abwasserreinigung

Rennerod. Auf dieser Basis könnten die anstehenden Projekte wirtschaftlich ausgeführt und in eine langfristige, sichere Finanzierungsplanung ...

Sportfreunde Eisbachtal: Internationale Verstärkung für das Oberligateam

Nentershausen. Aus Nordmazedonien kommt der 20-jährige Shuip Hismani, der bereits beim 2:2-Unentschieden im Testspiel beim ...

Schulbau in Ruanda: Mit Landrat Enders auf Spendenwanderung

Altenkirchen. Die Grundschule wird im Westen des Landes in Gataka im Bezirk Karongi entstehen. Neben verschiedenen Einzelspendern ...

Hohe Impfbereitschaft bei Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen

Rennerod. Bundesweit liegt Rheinland-Pfalz mit seiner Impfquote von gut 92 Prozent damit in der Spitzengruppe aller Bundesländer: ...

3-D-Ansicht des neuen Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Nun ist es endlich so weit und das Gebäude wurde auch von außen als dreidimensionale Ansicht entworfen. ...

Heimspiel am Freitag: EG Diez-Limburg kehrt in den Spielbetrieb zurück

Diez/Limburg. "Die Spieler sind heiß darauf, wieder zu spielen", sagt Rockets-Trainer Jan Pantkowski. "Vielleicht hat die ...

Werbung