Werbung

Nachricht vom 11.02.2022    

Westerwaldwetter: Sonnige Tage - eiskalte Nächte am Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Die letzten Wochen waren insgesamt von wechselhaftem Wetter geprägt. Auch atlantische Hochdruckgebiete, die hin und wieder versuchten, zumindest vorübergehend für ruhigere Phasen zu sorgen, konnten den Wetter-Gesamteindruck nicht dauerhaft "aufhübschen".

In den Nächten am Wochenende bildet sich Raureif. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Eine Kaltfront ist südostwärts abgezogen und hat kühlere Luft in den Westerwald einfließen lassen, die langsam unter Hochdruckeinfluss gerät. In höheren Lagen ab 400 Meter kann am heutigen Freitag (11. Februar) noch etwas Neuschnee fallen, der zu Glätte auf den Straßen führen kann. Der Wind frischt auf und die Böen erreichen bis zu 80 Kilometer pro Stunde.

In der kommenden Nacht zum Samstag bildet sich Nebel mit Sichtweiten zum Teil unter 150 Metern. Es gibt Frost bis zu minus sieben Grad. Dies zieht natürlich Glätte durch überfrierende Nässe oder Reif nach sich. Wenn Sie unterwegs sein müssen, seien Sie bitte vorsichtig.

Am Samstag ist es nach Auflösung örtlicher Nebelfelder sonnig. Nur ab und an ziehen ein paar Wolken vorbei. Es bleibt den ganzen Tag über trocken. Die Temperaturen steigen auf drei bis acht Grad an. Nur in den Kammlagen des Westerwalds gibt es noch böigen Wind.

Die Nacht zum Sonntag bleibt weitgehend klar, und es bildet sich wieder Nebel mit Reifglätte auf den Straßen. Die Nacht wird nicht mehr ganz so kalt. Das Thermometer geht bis auf minus vier Grad zurück.



Nach Nebelauflösung ist es am Sonntag wieder überwiegend sonnig. Im Tagesverlauf kommen von Nordwesten Wolken in den Westerwald gezogen. Die Temperaturen steigen am Rhein auf bis zu elf Grad. Im hohen Westerwald wird es bis maximal sechs Grad warm. Der Wind frischt insbesondere in den Höhenlagen des Westerwalds wieder auf und kann doch zu Sturmböen führen.

In der Nacht zum Montag nimmt die Bewölkung zu und es kommt Regen auf. Die Nacht bleibt frostfrei. Der Wind frischt weiter auf und in den Bergen wird es stürmisch. Am Montag gibt es gebietsweise Regen bei Temperaturen von sieben bis elf Grad. Dazu weht ein stürmischer Wind aus Süd bis Südwest. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer Bertram Weirich geht in den Ruhestand

Region. Nach fast 35 Dienstjahren bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ging Bertram Weirich Ende Januar in ...

Ausstellung zu den Ergebnissen der Zukunftswerkstatt Wirges

Wirges. Die Zukunftswerkstatt Wirges hat erfolgreich alle Handlungsfelder, also "Stadtbild/Stadtentwicklung", "Soziales", ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Jeanny

Kolumne. Falco und ich (Göttlicher, entschuldige diesen Vergleich) haben einiges gemeinsam, aber doch sehr kontroverse Meinungen ...

Junge deutsche Hip-Hop-Meisterin kommt aus dem Westerwald

Linkenbach. Landrat Achim Hallerbach und Sandra Köster als lokale Repräsentanten der Initiative „Wir Westerwälder“, zeigten ...

Jugendgericht Montabaur schickt "Kiffer" in den Jugendarrest

Montabaur. Ingo Buss, Jugendrichter beim Amtsgericht Montabaur, konnte es selbst kaum glauben, als der 18-jährige Angeklagte ...

Rehe: Rücksichtsloses Überholen führte beinahe zu Frontal-Crash mit Streifenwagen

Rehe/Hellenhahn-Schellenberg. Am 9. Februar, gegen 21.30 Uhr, kam es auf der B 255 zwischen Rehe und Hellenhahn-Schellenberg ...

Werbung