Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2022    

Outlet-Center in Montabaur mit neuem Management

Der Eigentümer des Outlet-Centers in Montabaur, die Fashion Outlet Grundbesitz GmbH & Co. KG (FOG), und Outlet Centres International (OCI) geben bekannt, dass am 1. Februar das Centermanagement und die Vermietung des Outlet-Centers in Montabaur durch OCI übernommen wurden.

Outlet-Center Montabaur (Foto: flo.to.grafie)

Montabaur. Philipp Dommermuth, Geschäftsführer der FOG, erklärt dazu: "Das Outlet-Center in Montabaur hat eine einzigartige Lage, direkt gelegen an der Autobahn A3 und dem ICE-Bahnhof. Wir haben die Coronakrise vorerst hinter uns gelassen und blicken optimistisch in die Zukunft. Unter anderem halten wir weiterhin an unseren Plänen fest, das Outlet zeitnah um 11.200 Quadratmeter Verkaufsfläche zu erweitern. Zusammen mit OCI haben wir einen starken und erfahrenen Partner für die Weiterentwicklung des Centers gewonnen. Ich freue mich über unsere Zusammenarbeit."

Das im Westerwald in Rheinland-Pfalz gelegene Outlet-Center wurde im Jahre 2015 eröffnet und beinhaltet auf mehr als 13.500 Quadratmetern Mietfläche 70 Marken sowie 5 Restaurants und Cafés. Stephan Schäfer, Geschäftsführer von OCI, zeigt sich zuversichtlich: "Wir freuen uns sehr über unser neues Engagement im Outlet-Center in Montabaur. Das Center bringt beste Voraussetzungen für einen großen Erfolg mit sich, den wir nun gemeinsam verwirklichen wollen. Dabei werden wir die in den vergangenen zwei Jahren sich stark geänderten Konsum- und Kommunikationsgewohnheiten in den Fokus rücken, um für unsere Besucher und Mietpartner ein modernes Einkaufserlebnis mit starken Brands und toller Gastronomie zu schaffen." (PM)




Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Drei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Westerwaldkreis. Der erste Unfall ereignete sich am 12. Februar um 20.30 Uhr im Bereich Freirachdorf, als der Beschuldigte ...

Trunkenheitsfahrt in Winkelbach

Winkelbach. Am 13. Februar wurde in der Wiedstraße in Winkelbach gegen 1.45 Uhr ein betrunkener Fahrzeugführer gemeldet. ...

Was bedeutet die Grundsteuerreform für Eigentümer von Grundbesitz?

Region. Die Feststellungen der Grundsteuerwerte sollen in Rheinland-Pfalz bis Mitte des Jahres 2024 weitgehend abgeschlossen ...

Sessenhausen erhält 950.000 Euro Fördergelder für neues Dorfgemeinschaftshaus

Sessenhausen. Nach intensiven Bemühungen erhielt die Gemeindeverwaltung in Sessenhausen vor kurzem positive Nachrichten aus ...

Aktualisiert: LKW-Brand am Dernbacher Dreieck

Dernbach/Mogendorf. Am 12. Februar, um genau 12.11 Uhr, wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein brennender Lkw am Dernbacher ...

Der Wolf im Westerwald: Experten reagieren auf Fragen und Sorgen der Bevölkerung

Asbach. Immer wieder erreichen die Verbandsgemeinde Asbach Fragen zum Wolf, auch Aufnahmen der Tiere von Wildkameras werden ...

Werbung