Werbung

Nachricht vom 21.02.2022    

IHK-Akademie: Infoveranstaltung Geprüfte Wirtschaftsfachwirte

Die IHK-Akademie Koblenz e.V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt seit 50 Jahren qualifizierte und fachspezifische Weiterbildung im kaufmännischen sowie technischen Bereich bereit. Dieses Mal geht es um eine Online-Veranstaltung mit Informationen über den Werdegang zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt.

Logo IHK-Akademie

Region. Am 3. März bietet die IHK-Akademie Koblenz um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung über die Weiterbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt an. Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten.

Die breit angelegte und praxisorientierte Fortbildung vermittelt ein umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen, das in allen Branchen gut eingesetzt werden kann.
Besprochen werden auch Inhalte, Zugangsvoraussetzungen, Prüfungen, Kursgestaltung, Förderungsmöglichkeiten und die verschiedenen Formate: vom berufsbegleitenden Präsenz- oder Online-Kurs über die Vollzeitvariante bis hin zum Fernstudium.

Interessierte können sich über die Webseite der IHK-Akademie anmelden und sich von überall aus einwählen.

Ansprechpartnerin ist Jutta Wiedemann, E-Mail: wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de
Informationen unter dem Webcode: 501WFW-Info (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Filmreif-Kino Hachenburg zeigt Drama "Spencer" im März

Hachenburg. Das Drama führt zurück in den Dezember 1991: In der Ehe zwischen dem Prinzen und der Prinzessin von Wales herrscht ...

Kellerduell: TTC Grenzau gegen den TTC OE Bad Homburg

Höhr-Grenzhausen. Heimspiel am Dienstag, 1. März in Grenzau gegen den TTC OE Bd Homburg: Wenn der TTC Zugbrücke Grenzau in ...

Unfallstatistik der Autobahnpolizei: 1.062 Unfälle in 2021

Junge Fahrer
Montabaur. In 2021 ereigneten sich insgesamt 205 Unfälle unter Beteiligung von Personen im Alter von 18 bis ...

Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf "Dörfer-Tour" in Seck

Seck. Bei dem Besuch ging es um Informationen über die Bestrebungen der Gemeinde Seck, gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde ...

Musikalischer Abendgottesdienst mit Kammermusik in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Das Ensemble bringt Kammermusik für Gesang, Gitarre, Violine, Blockflöte, Basstrompete und Truhenorgel ...

Stürme verursachten weitere Stromausfälle in vielen Ortsgemeinden im Westerwald

Westerwaldkreis. Der anhaltende Sturm beschäftigte die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) auch ...

Werbung