Werbung

Nachricht vom 22.02.2022    

Bilderbuchkino für alle Kitas der Region in der Stadtbücherei Selters

Besuch gehört zum Ausflugsprogramm: Nahezu 100 Vorschulkinder besuchten das Bilderbuchkino „Die große Wörterfabrik“ in der Stadtbücherei Selters. An elf Tagen kamen die verschiedenen Gruppen aus den Kitas der ganzen Region.

Stöbern in Büchern gehört auch zum Besuch in der Stadtbücherei Selters. (Fotoquelle: agentur media schneider)

Selters. Der Besuch in der Stadtbücherei Selters zählt jedes Jahr zu den Standard-Ausflügen vieler Vorschüler. Im Vorjahr hatte Corona dies unmöglich gemacht, und selbst jetzt war der Besuch nur mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept möglich.

Wenn man für das Sprechen bezahlen müsste
In der gemütlichen Sitzecke lauschten die Kinder einer seltsamen Geschichte von Agnès de Lestrade über ein Land, in dem man Wörter und Buchstaben erst kaufen muss, um sie aussprechen zu können. Die Bilder wurden auf der Leinwand gezeigt. Im Land der großen Wörterfabrik ist Sprechen teuer. Aber wie soll der kleine Paul der hübschen Marie seine Liebe gestehen? Er ist sehr arm und kann die nötigen Wörter nicht bezahlen.



Stöbern und Buchstaben sortieren
Zum Besuch der Bücherei gehört es auch, alle Pappschilder mit den Buchstaben des Alphabetes zwischen den Regalen zu finden und der Reihe nach zu sortieren. Außerdem stöbern die Kinder selbst in den Regalen und Büchertrögen herum. Die Erzieherinnen nehmen dabei gerne das ein oder andere Buch für die Kita mit.

„Es war toll hier, ich komme heute Nachmittag mit meinen Eltern wieder“. Ähnliche Zitate hörte Büchereileiterin Birgit Lantermann bei der Verabschiedung der Kinder immer wieder. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht auf der L 287 zwischen Kirburg und Neunkhausen

Kirburg. Am Dienstagmorgen, 22. Februar, gegen 5.30 Uhr, befuhr der Fahrzeugführer eines weißen Transporters, VW Crafter ...

Westerwälder Rezepte: Entenbrust mit Orangensauce

Zutaten für zwei Portionen:
1 Entenbrustfilet
Meersalz aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle schwarz
2 Bio-Orangen, etwas ...

Zeugenaufruf: Spiegelunfall auf der B 413 mit anschließender Verkehrsunfallflucht

Hachenburg. Am 22. Februar, gegen 7.10 Uhr, befuhren eine 55-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Beiträge für nächste Ausgabe des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises gesucht

Westerwaldkreis. Auch in diesem Jahr beginnen die Vorbereitungen auf die nächste Ausgabe des bekannten Heimatjahrbuches des ...

Gerrit Müller besucht die Firma Zoth in Westernohe

Westernohe. Die Firma Zoth ist in den Bereichen Elektrotechnik, Rohrleitungsbau und HKLS, Stahl- und Metallbau sowie in der ...

"Wäller Dreierlei" - Hundewanderung am Wiesensee

Stahlhofen. Unterwegs werden dann kleine Übungen absolviert, um die Bindung zwischen Mensch und Tier zu fördern. Aber auch ...

Werbung