Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2022    

Internationaler Frauentag: Wer braucht Feminismus?

Die Westerwälder Akteurinnen verbinden die Frage "Wer braucht Feminismus?" mit dem Slogan des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) für den Internationalen Frauentag am 8. März "Wandel ist weiblich!". Mit der Aktion wollen sie auf die Lücke zwischen rechtlicher Gleichstellung der Geschlechter und realer Lebenswelt von Frauen aufmerksam machen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / Hansuan_Fabregas)

Bad Marienberg. Damit fordern sie den gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Chancengleichheit, Gewaltfreiheit und politischer Teilhabe ein. "Mit unserer Aktion wollen wir die Diskrepanzen sichtbar machen, die sich in Altersarmut von Frauen, Lohn(un)gleichheit, Gewaltschutz und Folgen der Pandemie gegenüber der grundgesetzlich verankerten Gleichwertigkeit von Männern und Frauen auftun, und warum es deshalb Feminismus braucht", erläutert Gleichstellungsbeauftragte Beate Ullwer die Kampagne.

Edith Sauerbier vom DGB Koblenz ergänzt: "Die Pandemie hat die Ungleichheit in der Verteilung der Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen Männern und Frauen beziehungsweise deren Konsequenzen verstärkt. Die Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft tragen gerade jetzt eine große Verantwortung dafür, dass der Weg in eine Nach-Coronazeit mit massiven Veränderungen durch die Digitalisierung und den Klimawandel für Frauen ein Wandel zu mehr Chancengleichheit wird."



Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag organisiert seit mehr als zwanzig Jahren kulturell-politische Aktionen am 8. März im Westerwaldkreis. Akteurinnen sind der Notruf Frauen gegen Gewalt e.V., das Präventionsbüro Ronja, das Frauenzentrum Beginenhof, Frauen für Frauen e.V., DGB Region Koblenz sowie die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und der Verbandsgemeinden Hachenburg und Westerburg. Die Aktion findet am 8. März von 10.30 bis 11.30 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Marienberg statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Sabine Jungbluth als neue Pfarrerin in Wallmerod

Wallmerod. Sabine Jungbluth wird an der Seite von Pfarrerin Heike Meissner innerhalb der Kirchengemeinde für die Orte Ettinghausen, ...

Evangelisches Dekanat Westerwald verteilt wieder kostenlose Insektenquartiere

Westerwaldkreis. Damals hatte die Jugendkirche "Way to J" rund 200 Insektenhotels verschenkt. Dank der großen Spendenbereitschaft ...

Feuerwehreinsatz: Pferdetransportwagen brennt in Wallmerod

Wallmerod. Am 23. Februar gegen 11.15 Uhr wurden die Feuerwehren Wallmerod, Hundsangen, Meudt, Steinefrenz und Weroth aufgrund ...

Appell der Unfallkasse: Aufgepasst beim Abi-Streich

Region. Vieles ist anders geworden, aber eines gehört für viele junge Menschen traditionell zum bestandenen Abitur: der Abi-Streich. ...

Betrug an der Haustür: evm warnt vor falschen Behauptungen

Koblenz. Aufgefallen sind die Betrugsversuche beispielsweise in Waldesch und Bad Neuenahr-Ahrweiler, allerdings werden sich ...

Landgericht Koblenz verhandelt schweren sexuellen Missbrauch eines Kindes

Höhr-Grenzhausen. Bei dem Angeklagten im Prozess vor dem Landgericht Koblenz handelt es sich um einen 28-jährigen Mann mit ...

Werbung