Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Am 11. März läuft die Anmeldefrist für die Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien unter dem Dach der Verbandsgemeinde Hachenburg aus. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind dann aber bereits alle Plätze belegt. Wer sicher sein will, sollte sofort handeln.

Symbolfoto: Der Hachenburger Löwe

Hachenburg. Schon jetzt läuft die Anmeldefrist für die teilnehmenden Kinder an den verschiedenen Angeboten der Ferienbetreuungen unter dem Dach der Verbandsgemeinde Hachenburg. Erfahrungsgemäß erfreuen sich diese Angebote großer Beliebtheit und sind oft schon vor Ablauf der Anmeldefrist ausgebucht. Wer seinen Kinder eine Ferienwoche lang in engagierter Obhut eine Menge Spaß und positive Erinnerungen auch ohne Urlaubsreise ermöglichen will, sollte jetzt schnell sein.


Ferienspaß des Jugendzentrums Hachenburg vom 25. Juli bis zum 5. August
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendzentrum Hachenburg wieder seine bekannte und beliebte Ferienspaßaktion. Wie immer gibt es einen bunten Workshopmix aus bewährten und neuen Themen, wie zum Beispiel Sport, Kochen und Backen, Kreatives oder Spannendes in Natur und Wald. Fragen zum Ferienspaß beantworten die Mitarbeiter des Jugendzentrums telefonisch unter 02662 / 24 88 oder per E-Mail an info@jugendzentrum-hachenburg.de.
Veranstaltungsort:
Realschule plus, Kantstraße 1, Hachenburg
Teilnehmerzahl:
80 Kinder je Woche
Betreuungszeiten:
7.45 Uhr bis 16.45 Uhr

Ferienbetreuung des Familienzentrums der Stadt Hachenburg in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 25. Juli bis 5. August
In diesem Jahr bietet das Familienzentrum der Stadt Hachenburg eine Ferienbetreuung für Schulkinder. Die Betreuung der Kinder übernehmen Fachkräfte und Betreuungspersonal, die im sozialen Bereich Erfahrungen gesammelt haben. In den Räumlichkeiten des Hachenburger Kinderhauses erwartet die Kinder ein buntes und vielseitiges Betreuungsangebot mit Ausflügen, Waldtagen, einer Kreativwerkstatt mit viel Spiel und Spaß. Fragen zur Ferienbetreuung beantwortet das Familienzentrum telefonisch unter 02662/506 07 oder per E-Mail an familienzentrum@hachenburg.de
Neuer Veranstaltungsort:
Hachenburger Kinderhaus, Lohmühle 1, Hachenburg.
Teilnehmerzahl:
15 Kinder je Woche
Betreuungszeiten:
7.30 Uhr bis 16 Uhr



Ferienbetreuung des Kinderschutzbundes Hachenburg in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 8. August bis zum 12. August
Auch dieses Jahr bietet der Kinderschutzbund Hachenburg wieder eine Ferienbetreuung an. Ein buntes Programm mit Spiel, Spaß und Kreativität erwartet die Kinder. Fragen beantwortet der Kinderschutzbund telefonisch unter 02662/56 78 oder per E-Mail an info@kinderschutzbund-hachenburg.de.
Veranstaltungsort:
Stadthalle Hachenburg
Teilnehmerzahl:
20 Kinder
Betreuungszeiten:
7.45 Uhr bis 16 Uhr

Ferienbetreuung des Medien-Leuchtturms Hachenburg in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 22. August bis zum 26. August
Natur und Technik entdecken mit dem Medien-Leuchtturm heißt, die digitalen Medien, wie Tablets und andere Materialien ganz kreativ zu nutzen, um draußen in der Natur viele Dinge zu entdecken, zu erforschen und aufzuspüren. Auch Experimente dürfen nicht fehlen, und der Spaß wird auf jeden Fall ganz oben stehen. Somit wird viel über die Natur gelernt, aber auch über die tollen Möglichkeiten von digitalen Medien. Fragen beantwortet der Medien-Leuchtturm telefonisch unter 02662/307 00 33 oder per E-Mail an hallo@medien-leuchtturm.de.
Veranstaltungsort:
Hachenburg (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
Teilnehmerzahl:
12 Kinder
Betreuungszeiten:
7.45 Uhr bis 16 Uhr

Wer darf teilnehmen?
Zielgruppe für alle vier Maßnahmen: Alle Kinder, die das erste Schuljahr bereits absolviert haben und maximal 12 Jahre alt sind.
Anmeldezeitraum:
28. Februar bis 11. März (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

Region. In bisher zwei europäischen Ländern wurden in Restaurants Champagnerflaschen geöffnet, die lebensgefährliches flüssiges ...

Neuer Künstler: Westerwälder Kabarettnacht in Montabaur mit Thomas Reis

Montabaur. Von der Stelzenbachhalle in Oberelbert zunächst verlegt in die größere Elberthalle in Niederelbert findet die ...

Hachenburg: Scheunenbrand beim Hofgut Kleeberg

Hachenburg. Am Montag, 28.Februar, um 12.55 Uhr, wurde ein Scheunenbrand beim Hofgut Kleeberg in Hachenburg gemeldet, der ...

Live-Vortrag in Montabaur nicht nur für Betreuer: Was kostet die Pflege?

Montabaur. Nicht selten werden die Betreuung und die Pflege von Menschen durch nahestehende, zumeist Familienangehörige, ...

Gesunde Ernährung: Therapie und Prävention in Bad Marienberger Seniorenheimen

Bad Marienberg. Seit 1998 veranstaltet der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. jährlich am 7. März den "Tag der gesunden ...

Rennerod: FWG-Vorstand informierte sich über nachhaltigen Klimaschutz in Unternehmen

Rennerod. Das Unternehmen steht wie viele andere in der Region für Projekte zu Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. ...

Werbung