Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden gab es vier Krankheitsfälle. In beiden Fällen wurden die fraglichen Flaschen über eine bisher unbekannte Website erworben. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt jetzt öffentlich vor Ecstasy in Champagnerflaschen.

Symbolfoto

Region. In bisher zwei europäischen Ländern wurden in Restaurants Champagnerflaschen geöffnet, die lebensgefährliches flüssiges Ecstasy enthalten haben. Dies hat in der Oberpfalz in Deutschland zu einem Todesfall und sieben sehr schweren Krankheitsfällen geführt.

In den Niederlanden gab es vier weitere Krankheitsfälle. Obwohl die Vertriebswege noch immer unbekannt sind, schließt sich das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz der allgemeinen Warnung der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) an. Betroffen sind die Champagnerflaschen der Marke „Moët & Chandon Ice Impérial“ in der Größe drei Liter. Es ist allerdings noch nicht bekannt, wie das MDMA in diese Flaschen gelangte. Niemand kann daher abschätzen, ob mehr dieser Flaschen mit dem Gefahrstoff im Umlauf sind. Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass andere Flaschen der gleichen Marke im Umlauf sind, die ebenfalls MDMA enthalten.



Die auf bisher unbekannte Weise mit Ecstasy gefüllten Flaschen dieser Marke sind laut NVWA äußerlich nicht von mit Champagner gefüllten Flaschen zu unterscheiden. Das flüssige Ecstasy sprudelt allerdings nicht, hat eine rötlich-braune Farbe, die sich mit der Zeit verdunkelt, und einen aromatisch-fruchtigen Anisgeruch.

Achtung!
Da das Berühren oder das Trinken des Inhalts der Flaschen lebensgefährlich sein kann, sollen auch in Rheinland-Pfalz die Verbraucher - auch im Restaurant - einer geöffneten Flasche oder gefüllten Gläsern nicht trauen, nichts anfassen und die Polizei informieren.

Weitere Informationen hier. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Neuer Künstler: Westerwälder Kabarettnacht in Montabaur mit Thomas Reis

Montabaur. Von der Stelzenbachhalle in Oberelbert zunächst verlegt in die größere Elberthalle in Niederelbert findet die ...

Hachenburg: Scheunenbrand beim Hofgut Kleeberg

Hachenburg. Am Montag, 28.Februar, um 12.55 Uhr, wurde ein Scheunenbrand beim Hofgut Kleeberg in Hachenburg gemeldet, der ...

Zeugen nach Körperverletzung in Montabaur gesucht

Montabaur. Am Montag, dem 28. Februar, kam es gegen 16 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur zu einer körperlichen ...

Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Hachenburg. Schon jetzt läuft die Anmeldefrist für die teilnehmenden Kinder an den verschiedenen Angeboten der Ferienbetreuungen ...

Live-Vortrag in Montabaur nicht nur für Betreuer: Was kostet die Pflege?

Montabaur. Nicht selten werden die Betreuung und die Pflege von Menschen durch nahestehende, zumeist Familienangehörige, ...

Gesunde Ernährung: Therapie und Prävention in Bad Marienberger Seniorenheimen

Bad Marienberg. Seit 1998 veranstaltet der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. jährlich am 7. März den "Tag der gesunden ...

Werbung