Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2022    

Förderverein Wildpark Bad Marienberg e.V. verabschiedet Turm-Paten

Turmpate Hans Werner Krumm geht nach 13 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Hedwig Weber, Gönnerin des Hedwigturms, wäre sicher stolz auf ihn gewesen, kümmerte er sich doch lange Zeit um den von ihr mitfinanzierten Hedwigturm. Durch eine Erbschaft ermöglichte Hedwig Weber den Bau des Turms auf der Marienberger Höhe am Wildpark Bad Marienberg.

Hans-Werner Krumm und seine Frau Juliane verabschieden sich als Turmpaten. (Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Anfangs noch als mittelhoher, hölzerner Aussichtsturm geplant, entwickelten die zwei Marienberger Stefan Weber und Ulrich Seiler die Idee immer weiter. Am Ende wurde es ein Turm aus Stahl, welcher mit 17,50 Meter über Bad Marienberg ragt.

Die Spindeltreppe war ein Zufallstreffer in Marburg. Dort wurde die Treppe für einen Besuch der damaligen Bundeskanzlerin Merkel aufgebaut. Anschließend wurde die Treppe nicht mehr benötigt und konnte erworben und abgebaut werden. Zuschüsse durch Stadt und Land brachten die nötige Unterstützung.

Seit der Eröffnung im Jahr 2008 übernahm Hans Werner Krumm aus Zinhain die Verantwortung für die Einrichtung. Er leerte täglich die Spendenbox und sorgte für eine ständige Funktion des auf der oberen Plattform montierten Fernglases.
Stolz führte er Buch über die Einnahmen und war froh, mit seiner Arbeit der Stadt Bad Marienberg und dem Förderverein Wildpark bei der Unterhaltung des Wildparks behilflich sein zu können. Auch seine Frau Juliane nutzte die tägliche Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen. Die Spaziergänge auf die Marienberger Höhe sorgten auch im Alter für die nötige Fitness.

Gerd Schimmelfennig und Tobis Rülke vom Förderverein Wildpark überreichten nun einen Blumenstrauß und eine Flasche Schnaps aus der Region als Zeichen des Danks an die beiden Turmpaten. Der Förderverein hofft, schon bald einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin oder gar ein Paar für die Fortführung dieser ehrenamtlichen Aufgabe finden zu können. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Weniger als zehn gemeldete Grippefälle im Westerwaldkreis seit 2021

Westerwaldkreis. Seit Beginn des Jahres wurde im Westerwaldkreis nur ein einziger Fall gemeldet, 2021 waren es insgesamt ...

Agentur für Arbeit Montabaur: Online-Workshop und neue Beauftragte für Chancengleichheit

Montabaur. Manuela Rukavina, Soziologin, Coach und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, deckt die Muster auf, die hinter ...

IHK Montabaur: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im März

Montabaur. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit Steuerberatern an. ...

Betrug: Nach wie vor rufen falsche Polizeibeamte an

Region. Meist wird die Geschichte erzählt, dass in der Nachbarschaft Personen auf Diebestour festgenommen wurden, die die ...

EPG Pausa GmbH leistet humanitäre Hilfe für die Ukraine

Eichelhardt. Wei Hong, die Geschäftsführerin von EWG Pausa, erklärte dazu: “Die schnelle Eskalation in der Ukraine hat uns ...

Erster Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative in Freilingen

Freilingen. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt alle Naturinteressierten zum ersten Biber-Sonntag am 6. März 2022 von ...

Werbung