Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2022    

Kirchen im Westerwald laden zu weiteren Friedensgebeten ein

Überall im Westerwald beten die Menschen für den Frieden in der Ukraine. In Selters haben beispielsweise die Katholische Pfarrei St. Anna, die Evangelische Kirchengemeinde und die Ditib-Türkisch-Islamische Gemeinde Selters zu einem interreligiösen Friedensgebet eingeladen. Die Resonanz darauf war groß.

Pfarrerin Swenja Müller betet gemeinsam mit zahlreichen Besuchern. (Foto: Peter Bongard)

Westerwaldkreis. Rund 300 Menschen nahmen sich Zeit, um an diejenigen zu denken, die unter den Folgen des Krieges leiden und um ihrer Fassungslosigkeit Raum zu geben. "Unsere Worte können kaum ausdrücken, was wir fühlen", sagte Pfarrerin Swenja Müller von der Evangelischen Kirchengemeinde Selters. "Aber Gott sieht unsere Sehnsucht nach Frieden."

Eine Sehnsucht, der an diesem Abend auf ganz unterschiedliche Art und Weise Ausdruck verliehen wurde: mit nachdenklicher Musik, vielen Kerzen, Momenten des gemeinsamen Schweigens, aber auch des Betens und Bittens. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um ihre Fürbitten laut auszusprechen: Sie baten um Gottes Hilfe für die Kinder in der Ukraine, für die Familien, die zerrissen wurden, für diejenigen, die keine Hoffnung mehr im Herzen haben.



Auch an anderen Orten des Westerwaldes kamen Menschen zusammen - unter anderem in Höhr-Grenzhausen zum Friedensgebet der Kirchen und der Verbandsgemeinde oder an den Kirchen in Höchstenbach, Wahlrod und Freirachdorf.

Darüber hinaus finden in den kommenden Tagen weitere Friedensgebete statt, beispielsweise in Montabaur (jeden Mittwoch um 18 Uhr vor dem Rathaus), in Neuhäusel (jeden Montag um 18 Uhr auf dem Anna-Platz) oder in Westerburg (jeden Donnerstag um 19 Uhr in der Schlosskirche). Eine Übersicht über sämtliche Friedensgebete in den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald ist zu finden auf www.evangelischimwesterwald.de unter "Veranstaltungen". (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Neue wfg-Sendereihe: "Wäller Wechsel - Aus Tradition wächst Zukunft"

Region. Die Reihe wird 14-tägig ausgestrahlt und über verschiedene Social-Media-Kanäle veröffentlicht. Den Anfang in den ...

Am Sonntag findet ein absoluter Knaller im Rheinland-Pokal der Frauen statt

Langenbach bei Kirburg. Am Sonntag, dem 6. März, gibt es im Achtelfinale der Frauen beim Rheinland-Pokal ein ganz besonders ...

Sozialdemokraten werben beim Bund für Windkraft am Rand des Stegskopfs

Region. "Auch die Anrainergemeinden haben ein hohes Interesse daran, dass am Rande des Platzes auf besonders windhöffigen ...

CDU-Fraktion informierte sich über die Arbeit des Jugendzentrums in Westerburg

Westerburg. Die facettenreiche Arbeit der Jugendbetreuung wurde dabei deutlich. So ist der offene Treff für zwei Altersgruppen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Westerwaldkreis. Was ist wichtiger, Wärmespeicher oder Wärmedämmung? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt ...

Arbeitslose: Regionale Quote sinkt unter drei Prozent

Montabaur. Nach einem saisonbedingten Anstieg zum Jahresauftakt ist die Arbeitslosigkeit im Februar wieder leicht zurückgegangen. ...

Werbung