Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2022    

Kunstausstellung von Uschi Klimes in der Stadtbücherei Hachenburg

Die gebürtige Hamburgerin Uschi Klimes hat es 1995 aus beruflichen Gründen in den Westerwald verschlagen, seither lebt sie in Hachenburg. Mit der Malerei begann sie Anfang der 90er Jahre, belegte Kurse und besuchte Workshops und Fortbildungen, um sich unterschiedliche Techniken anzueignen - mit Pastellkreide, Aquarell- und Acrylfarben.

Von links: Büchereileiterin Delya Gorges, Künstlerin Uschi Klimes. (Foto: Stadtbücherei Hachenburg)

Hachenburg. In ihrer neuesten Ausstellung in der Stadtbücherei zeigt die Künstlerin ausschließlich Acrylbilder zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Während man sich zu Beginn der Ausstellung auf die Themenbereiche "Lost Places", "Mediatives" und "Was will man Meer" freuen darf, wird Uschi Klimes die Ausstellung ab Mitte Mai um das Thema "Reiselust - fahr doch mal hin" erweitern.

Pastöser Farbauftrag mit Pinsel oder Spachtel sind typisch für die Bilder von Uschi Klimes. "Besonders wenn ich mit dem Spachtel arbeite, entstehen die Farbspiele durch das Übereinandersetzen oder Miteinandermischen der Farben direkt auf der Leinwand", erläutert die Künstlerin. Die meisten ihrer Bilder sind nach eigenen realen Erlebnissen oder Reisen entstanden. Aber sie möchte den Betrachter nicht festlegen, betont die Künstlerin. Ganz im Gegenteil wolle sie ihn dazu anregen, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und das Gemälde für sich zu entdecken und zu interpretieren.



Es ist bereits die dritte Ausstellung von Uschi Klimes in den Räumen der Stadtbücherei Werner A. Güth. Die Bilder können bis Ende Juni während der regulären Öffnungszeiten der Bücherei besichtigt werden. Die Bücherei im Vogtshof in Hachenburg ist montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Die Stadtbücherei Hachenburg bietet in der Region beheimateten Künstlern seit vielen Jahren die Möglichkeit, ihre Werke in den Büchereiräumen auszustellen und somit einer Öffentlichkeit zu präsentieren. Daran Interessierte können sich in der Bücherei melden. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Kindergeld gibt es auch nach dem Abi

Region. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen ...

Schulen der Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit mobilen Endgeräten ausgestattet

Bad Marienberg. Mit der Beschaffung war die IT-Abteilung der Verbandsgemeindeverwaltung befasst. Frank Müller koordinierte ...

Erfolgreiche Blutspendetermine in Selters und Wölferlingen

Selters. Der DRK-Ortsverein Selters ist als Partner des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland für die Organisation ...

Zu viel gezahlte Dienstbezüge müssen zurückgezahlt werden

Koblenz. Der Kläger, ein Professor, folgte im Jahr 2020 dem Ruf einer Universität außerhalb von Rheinland-Pfalz und wurde ...

Hilfstransport von Meso and More startet Samstag den Rückweg

Kroppach. Der Zusammenhalt in der aktuellen Ausnahmesituation ist absolut beispielhaft. Jeder hilft, wo und mit was er nur ...

Verbandsgemeinde Bad Marienberg errichtet E-Ladesäulen vor Verwaltungsgebäude

Bad Marienberg. Als weiteren Service für ihre Kunden hat die Verbandsgemeindeverwaltung zwei Elektroladesäulen vor dem Verwaltungsgebäude ...

Werbung