Werbung

Nachricht vom 06.03.2022    

Aktualisiert: schwerer Verkehrsunfall auf der K 61

VIDEO | Am Sonntag, dem 6. März, kam es in der Früh gegen 8.15 Uhr zu einem schweren Unfall auf der K61 zwischen Wölferlingen und Rothenhain. Sobald weitere Infos vorliegen, wird an dieser Stelle nachberichtet.

Schwerer Unfall auf der K 61. (Foto: Ralf Steube)

Wölferlingen. Auf der K 61 kam es am Morgen des 6. März zu einem schweren Unfall, bei dem ein Fahrzeug sich überschlug und aus dem Graben geborgen werden musste. Weitere Informationen zu dem Unfall sind bislang noch nicht bekannt. Sobald es weitere Erkenntnisse gibt, wird an dieser Stelle nachberichtet.

Aktualisierung: Am Morgen des 6. März gegen 8.15 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehren Selters, Freilingen, Wölferlingen und Weidenhahn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der K 61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain alarmiert. Zwei Personen in einem Mazda verloren, vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Pkw geriet erst nach links über die Gegenfahrbahn in den Randstreifen, rutschte dann wieder rechts über die Fahrbahn und prallte gegen einen Baum. Beide Personen wurden glücklicher Wiese nicht lebensbedrohlich verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren zwei Rettungswagen des DRK, ein Notarztfahrzeug, ein Streifenwagen der Polizei Montabaur, sowie 59 Einsatzkräfte der Feuerwehren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die K 61 war für die Dauer der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt.


Mehr dazu:   Blaulicht  

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch: Der Saal wird voll - aber wer wird auf der Bühne stehen?

Westerwaldkreis. Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel fasste die Prognose der Vereine für das kommende Jahr optimistisch ...

LARP findet viel Platz und Gebäude zum Entfalten im Stöffel-Park

Enspel. Bis zu 300 Leute bringt “Tiny Torch“, veranstaltet von der Gesellschaft für Live-Rollenspiele e. V., ins Spiel. Passend ...

Unterstützung für das ehrenamtliche Engagement der Secker Feuerwehr

Seck. Firmeninhaber Hans-Jörg Gora von der EFG Steuerungs- und Tortechnik aus Fehl-Ritzhausen überbrachte mit einem symbolischen ...

Buchtipp: „Leichtigkeit meines Lebensgefühls“ von Tina Hüsch

Dierdorf/Bad Marienberg. Hüschs Credo lautet: „Unsere Lebensreise kann so herrlich sein, wenn wir das Schöne erkennen und ...

13 Frauen und Kinder aus der Ukraine im Westerwald in Sicherheit

Kroppach. Der erste Bus ist zurück von seiner Reise an die polnisch/ukrainische Grenze. Er ist nicht so voll, wie es die ...

Fred Kutscher verlässt die Handwerksorganisation

Neuwied. Nach 49 Jahren und sieben Monaten beendete Fred Kutscher seine Tätigkeit als Leiter der Geschäftsstelle Neuwied ...

Werbung