Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2022    

Kulturzeit Hachenburg und "theatermacher" suchen Schauspieltalente

"Wie der Igel auf den Teller kam" heißt das Projekt, für das die Hachenburger Kulturzeit und die theatermacher Hachenburg e.V. zum Mitmachen einladen. Wie bereits 2021 soll auch dieses Jahr die Geschichte hinter dem traditionellen "Ischl-Essen" regelmäßig am ersten Sonntag im Monat auf dem historischen Alten Markt gespielt werden.

Die Hachenburger Kulturzeit und die theatermacher Hachenburg e.V. suchen Schauspieltalente (Foto: Pressefoto / Fandler)

Hachenburg. Dafür suchen die Kulturzeit und die theatermacher zehn bis zwölf frische Schauspieltalente. Egal, ob Laienschauspieler oder Profi, ob jung oder alt, der Aufruf lautet: "Wir suchen dich! Idealerweise bringst du schauspielerische Erfahrung mit oder möchtest eben diese sammeln. Falls du nicht so viel sagen möchtest, bist du auch als Statist herzlich willkommen. Wichtig ist, dass du von Mai bis Oktober möglichst oft am ersten Sonntag des Monats Zeit für einen Auftritt auf dem Alten Markt hast. Dabei kannst du dich gerne mit deiner Zweitbesetzung abwechseln. Ebenso solltest du für die Proben am 2.4. und 11.4. Zeit haben."

Professionell geleitet wird das Projekt von den theatermachern und ihrer Regisseurin Bärbel Kempf, die in Hachenburg "Der Femgraf" anlässlich der 700-Jahrfeier sowie viele andere anspruchsvolle Stücke erfolgreich mit den theatermachern inszeniert hat. Autor dieses schauspielerischen "Leckerbissens" ist der Filmemacher Thomas Sonnenschein, der bereits das Drehbuch zu dem Hagenberg-Film (über die Geschichte Hachenburgs) verfasste.
Wer Lust hat, Teil der Hachenburger Geschichte zu werden und diese miterzählen will, kann sich melden bei: theatermacher-hachenburg@web.de. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Alkohol und Drogen: Polizei Westerburg zieht gleich zwei Fahrer aus dem Verkehr

Westerburg/Seck. Im Rahmen von Verkehrskontrollen zog die Polizei Westerburg am 6. März gleich zwei Fahrer unter Alkohol- ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Spiegelunfall

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntagabend, dem 6. März, kam es auf der K 117 zwischen Alsbach und Grenzau zu einem Verkehrsunfall ...

Schnell buchen: Drei Tage geführte Raderlebnisse im Westerwald

Region. Wer gerne mit dem E-Bike in der frischen Luft unterwegs ist, gerne in der Kleingruppe radelt, kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Veranstaltungsreihe in Kirburg: "Unsere Kirche feiert 150. Geburtstag"

Kirburg. Am Samstag, den 30. April, will die Kirchengemeinde Bäume im eigenen Kirchenwald pflanzen. Treffpunkt ist um 9.30 ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. startet mit erster Wanderung in die Saison

Rothenhain. Bei seiner "Probewanderung", einige Tage vorher, stellte Günter Baldus fest, dass einige Abschnitte der Wanderwege ...

Frühlingsauktion im Stöffel-Park: Bieter sollten jetzt ihre Ware anmelden

Enspel. Am 7. April warten viele Schnäppchen auf die Bieter im Stöffel-Park. Bei der Auktion handelt es sich um eine öffentliche ...

Werbung