Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2022    

Alkohol und Drogen: Polizei Westerburg zieht gleich zwei Fahrer aus dem Verkehr

Die Polizeiinspektion Westerburg konnte am Abend des 6. März insgesamt zwei Fahrten unter dem Einfluss berauschender Mittel feststellen. Der Jugendliche war zudem ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.

Symbolfoto

Westerburg/Seck. Im Rahmen von Verkehrskontrollen zog die Polizei Westerburg am 6. März gleich zwei Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss aus dem Verkehr. Zunächst wurde gegen 19 Uhr im Bereich der ARAL Tankstelle in Westerburg ein 41-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg mit seinem Pkw kontrolliert. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,91 Promille. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Die Fahrerlaubnis wurde entzogen.

Gegen 21.30 Uhr sollte dann im Bereich der Ortslage Seck ein 16-jähriger Jugendlicher aus der Verbandsgemeinde Rennerod mit seinem Kleinkraftrad kontrolliert werden. Dieser flüchtete zunächst, konnte jedoch nach circa 15 Minuten Verfolgungsfahrt gestellt und kontrolliert werden. Hierbei erschloss sich den eingesetzten Beamten auch der Grund für die Flucht. Der Jugendliche hatte keine gültige Fahrerlaubnis und stand augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Zudem führte er Betäubungsmittel und verschreibungspflichtige Medikamente mit sich. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren. Der Roller wurde eingezogen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Spiegelunfall

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntagabend, dem 6. März, kam es auf der K 117 zwischen Alsbach und Grenzau zu einem Verkehrsunfall ...

Schnell buchen: Drei Tage geführte Raderlebnisse im Westerwald

Region. Wer gerne mit dem E-Bike in der frischen Luft unterwegs ist, gerne in der Kleingruppe radelt, kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Sperrung der K 27 wegen Bauarbeiten

Langenbach bei Kirburg / Neunkhausen. Im Zeitraum vom 14. März bis zum 26. März ist die Kreisstraße 27 [K7, Hochstraße] zwischen ...

Kulturzeit Hachenburg und "theatermacher" suchen Schauspieltalente

Hachenburg. Dafür suchen die Kulturzeit und die theatermacher zehn bis zwölf frische Schauspieltalente. Egal, ob Laienschauspieler ...

Veranstaltungsreihe in Kirburg: "Unsere Kirche feiert 150. Geburtstag"

Kirburg. Am Samstag, den 30. April, will die Kirchengemeinde Bäume im eigenen Kirchenwald pflanzen. Treffpunkt ist um 9.30 ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. startet mit erster Wanderung in die Saison

Rothenhain. Bei seiner "Probewanderung", einige Tage vorher, stellte Günter Baldus fest, dass einige Abschnitte der Wanderwege ...

Werbung