Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2022    

"Theattraktion" beschäftigte sich in der Musikkirche Ransbach-Baumbach mit "Leben und Tod"

Mit dem literarisch-theatralischen Salon "Was bleibt?" hat sich die bekannte Westerwälder Theatergruppe "Theattraktion" in der Musikkirche auf ihre unnachahmliche Art mit den großen Fragen der Menschheit zum Thema "Leben und Tod" auseinandergesetzt. Das Wäller Ensemble trat Liedern, Gedichten und kleinen Theaterszenen auf.

"Theattraktion" trat in der Musikkirche Ransbach-Baumbach auf (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Ransbach-Baumbach. Unter der langjährigen und bewährten Regie von Carl Gneist und passend zur Passionszeit widmete sich das Ensemble dem ernsten Themenkreis von "Leben und Tod", um die anwesenden Gäste in ihren Bann zu ziehen. Dabei überzeugte das Ensemble mit Martin Gerhards, Sonja Mertens, Martina Müller-Greis, Paul Gert Schmidt, Margit Limpert und Malina Müller sowohl in den souverän und ergreifend gespielten Solobeiträgen als auch im Sprechchor, bei dem die Akteure lebendig und flexibel mit der Sprache spielten und damit die Gäste zu fesseln verstanden.

Aber auch die Gesangsleistungen waren alle angesichts unterschiedlichster Stile überzeugend und gekonnt, immer virtuos, aber niemals dominant von Volker Siefert begleitet, der den Salon vom Klavier aus musikalisch gestaltete. Alles in allem vermochte das Ensemble mit wenig Requisiten und großer darstellerischer Leistung die unterschiedlichen Spielsituationen mit Leben zu füllen - hierbei von der gekonnten Beleuchtung Lars Ruhfus-Hartmanns ins rechte Licht gebracht.



Pfarrer Wolfgang Weik, der das Ensemble Theattraktion begrüßte und verabschiedete, und Dekanatskantor Jens Schawaller gaben ihrer großen Freude Ausdruck, die Theatergruppe in der Musikkirche als Gast empfangen haben zu können. Die Gäste des Abends dankten es den Ensemblemitgliedern mit einem herzlichen und lang anhaltenden Applaus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung "ABIn die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet digital statt

Westerwaldkreis. Die Veranstaltung richtet sich an gymnasiale Oberstufen im Westerwaldkreis und findet digital statt. "Pandemiebedingt ...

Eishockey: Hannover gespielt, Halle ausgesetzt, jetzt kommt Hamburg

Diez-Limburg. Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) verlor freitags in Hannover, das Spiel in Halle wurde abgesagt. ...

Corona: Inzidenzen steigen weiter - ein 57-Jähriger verstorben

Westerwaldkreis. Immerhin die Zahl der Neuinfektionen ist über das Wochenende im Vergleich zur zweiten Wochenhälfte der vergangenen ...

Gebet für den Frieden in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine und in Russland sind erschreckend und machen sprachlos. Menschen ...

Hilfe für krebskranke Flüchtlinge aus der Ukraine

Region. Angesichts der sich immer weiter zuspitzenden Lage in der Ukraine suchen immer mehr Menschen auch in Deutschland ...

Rennerod engagiert sich für die Sicherung der medizinischen Versorgung

Rennerod. Im vergangenen Jahr wurde das auf den Gesundheitsmarkt spezialisierte Beratungsunternehmen IWG mit der Analyse ...

Werbung