Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2022    

Wäller Helfen Nachbarschaftshilfe hat Unterkunftsregister gestartet

Im Rahmen der Flüchtlingshilfe hat der Verein Wäller Helfen seit Samstag, dem 5. März, für mehr als 600 Menschen Übernachtungsmöglichkeiten im Westerwald und den angrenzen Landkreisen zusammengetragen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / TheDigitalArtist)

Westerwaldkreis. Neben lokalen Unternehmen, Hotels, Pensionen, Klöstern, Jugendgästehäusern haben sich sehr viele Privatpersonen bei Wäller Helfen gemeldet. Unter dem Motto “Gemeinsam statt Einsam“ kann so schnell und effektiv vermittelt werden.

Viele private Westerwälder haben bereits am letzten Wochenende Freunde, Bekannte, Verwandte, Kollegen oder Familienangehörige aus den Grenzregionen der Ukraine in den Westerwald geholt. Als die ersten privaten Anfragen bei dem Verein eingetroffen sind, war schnell klar, dass auch hier im Rahmen der Nachbarschaftshilfe Unterstützung notwendig sein wird.

Schnell und unbürokratisch war das Register ins Leben gerufen. Mehr als 700 E-Mails sind in den letzten Tagen eingegangen, viele hunderte Telefonate wurden geführt, so der Verein.

Wir haben uns dazu entschieden, weder Sachspenden zu sammeln, noch Flüchtlingstransporte aus der Ukraine zu organisieren. Wir beschränken uns auf die Hilfe der Menschen im Westerwald, so der Verein.



Bereits mehr als 92 Plätze konnten in allen zehn Verbandsgemeinden vermittelt werden. Wir tauschen unsere Kapazitäten regelmäßig mit den Verbandsgemeinden und dem Westerwaldkreis aus. Eine enge Zusammenarbeit und ein Austausch sind hier wichtig und erleichtert es allen, mit dieser neuen Aufgabe fertig zu werden.

Sollten wir gezielt Anfragen von den Menschen, die den Weg in den Westerwald gefunden haben, erhalten, dann werden wir gegebenenfalls auch hier zu Sachspenden aufrufen.

Alle wichtigen Infos für Flüchtlinge, aber auch für Westerwälder, die Unterkünfte zu Verfügung stellen, sind hier zusammengefasst: https://waellerhelfen.de/2022/02/26/katastrophenhilfe-akut/. (PM)


Mehr dazu:   Ukraine   Wäller helfen  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Frühlingszeit ist Bockbier-Zeit: Westerwald-Brauerei mit neuer saisonaler Biersorte

Hachenburg. “Natürlich haben wir den Hachenburger Frühlings-Bock auf unsere eigene Westerwälder Art interpretiert, wodurch ...

Start des regionalen Ausbildungskonzepts HOGANEXT der IHK

Koblenz. Bei der digitalen Auftaktveranstaltung stand neben der Vorstellung des für Auszubildende und Ausbilder konzipierten ...

Versuchter Einbruch in Corona Teststelle in Hachenburg

Hachenburg. Bereits am Samstag, dem 5. März, kam es in dem Zeitraum zwischen 20.30 Uhr und 20.55 Uhr zu einem versuchten ...

Maßnahmen zur Hochwasservorsorge in Montabaur

Montabaur. Daher sieht man es auch in der Verbandsgemeinde Montabaur als elementar an, sich mit vorbeugenden Schutzkonzepten ...

Helfende Hände zum Markieren der Wanderwege gesucht

Region. Die Wegemarkierer im Westerwald-Verein e. V. wollen, dass Wanderer sicher auf ihren Wegen unterwegs sind. Dafür markieren ...

Damen-Team von TuS Weitefeld-Langenbach zahlte im Rheinlandpokal Lehrgeld

Langenbach bei Kirburg. Das Damen-Team des SC 13 Bad Neuenahr – ein großer Name im deutschen Frauenfußball, schließlich wurden ...

Werbung