Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2022    

Arbeitskreis "Frauen in Aktion" verabschiedet Gründungsmitglied Dorothea Samson

Die langjährige Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Montabaur hatte gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises Beate Ullwer das Netzwerk ins Leben gerufen und mit einer illustren Garde von "Frauen in Aktion" die verschiedensten Events rund um das Thema "Frau und Beruf" veranstaltet.

Arbeitskreis "Frauen in Aktion" verabschiedet Dorothea Samson (rechts): (v.l.) Anke Hollatz, Sylvia Schifano, Beate Ullwer und Barbara Horoba. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Westerwaldkreis. Hierzu zählten unter anderem der "Kompass für Frauen", eine umfangreiche Broschüre rund um "Beruf - Familie – Leben" im Westerwaldkreis sowie mehrere Infotage und Messen zum Wiedereinstieg in den Beruf. Damit hat das Netzwerk "Frauen in Aktion" um Doro Samson immer wieder auf diese wichtige Materie "Frauen und Beruf" aufmerksam gemacht und dies vielfach in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.

"Mit Doro Samson geht eine Instanz, die in unserer Arbeit mit und für Frauen eine Riesenlücke hinterlassen wird", fasst Beate Ullwer zusammen. "Sie hat das Netzwerk seit dessen Gründung begleitet. So ist sie durch ihre langjährige Erfahrung und ihr dauerndes Engagement ein wichtiger Baustein in unserer Arbeit gewesen. Da ist ihre klar strukturierte Arbeitsweise und die Leidenschaft für das Thema Frau und Beruf, das sie immer wieder neu und kreativ mit Leben gefüllt hat." Wenn sie an Dorothea Samson denke, falle ihr ein Zitat von Ella Fitzgerald ein: "Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst - Mit etwas, wo Inspiration und Leidenschaft ist, kann man nicht falsch liegen." Diese Worte würden genau zutreffen, denn "Inspiration und Leidenschaft charakterisieren Doro ziemlich gut.“



Als Auftrag an den Arbeitskreis richtete Samson den Appell, sich künftig verstärkt um das Thema Frauen in Führungspositionen mit all seinen Facetten, wie Führen auf Distanz oder in Teilzeit, Führen auf Probe und im Tandem, zu kümmern. "Es ist nichts Neues, aber wenn wir uns dem nicht annehmen - wer dann?", gab Samson den "Frauen in Aktion" mit auf den Weg. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Montabaur: Die FDP fordert mehr Tempo bei Großprojekten

Montabaur. "Alle waren politische Newcomer", betont FDP-Fraktionsvorsitzender Dennis Liebenthal rückblickend auf den Einzug ...

Bauernmarkt in Anhausen - jetzt anmelden

Anhausen. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe "Mehr Lebensqualität" gemeinsam mit der Ortsgemeinde Anhausen veranstaltet. ...

Für den Frieden: Kammerchor Marienstatt singt in der katholischen Kirche Hachenburg

Hachenburg. Auch im Kammerchor Marienstatt sind Sänger erschüttert über den Krieg in der Ukraine und das damit verbundene ...

Niederschwelliges Impfangebot für Menschen aus der Ukraine

Westerwaldkreis. Wie das Kreishaus informiert, sollen über eine Pressemeldung möglichst viele Menschen aus der Ukraine beziehungsweise ...

Richtig handeln im Ernstfall: Fortbildung für Vorsorgebevollmächtigte in Wirges und online

Montabaur/Wirges. Wer eine Vorsorgevollmacht erhält, der genießt bei der ausstellenden Person vollstes Vertrauen. Denn gerade ...

Aktion "Saubere Landschaft": Landrat packt in Borod mit an

Westerwaldkreis. Wie der Pressemeldung zu entnehmen ist, freut sich Landrat Achim Schwickert, dass so viele Westerwälder ...

Werbung