Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2022    

Mithelfer gesucht: Anne Frank Realschule Montabaur unterstützt geflüchtete Kinder

Die derzeitige Situation in Europa beschäftigt die Mitarbeiter der Schule sehr. Daher haben sie in Kooperation mit "Wäller helfen" die Spendenaktion "Schule in der Tüte" initiiert, die geflüchteten Kindern und Jugendlichen im Westerwaldkreis den Schulstart erleichtern soll.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / anncapictures)

Montabaur. In der Schule habe man sich Gedanken gemacht, wie man die Menschen unterstützen könnte, die vor dem Krieg geflohen sind. In Kooperation mit dem Verein "Wäller helfen" sei so die Aktion "Schule in der Tüte" entstanden. Mit praktischen Dingen gefüllte Taschen sollen die Kinder und Jugendlichen bei ihrem Schulstart unterstützen und ihnen zugleich Beschäftigung für zu Hause bieten.

Wer helfen möchte, ist dazu eingeladen, folgende Dinge in eine stabile Tasche, eine Tüte, einen Schuhkarton oder Ähnliches zu packen: 5 Schnellhefter, 2 linierte Hefte DIN A4, 2 karierte Hefte DIN A4, 1 karierter Collegeblock, Textmarker, Geodreieck, Radierer, (Bastel-)Schere, Klebestift und falls vorhanden Brotdose und Trinkflasche.



Damit alle das gleiche "Starter-Set" erhalten, wird darum gebeten, nicht von den genannten Basisdingen abzuweichen. Jedoch sei es möglich, weitere Dinge in die Tüten zu packen, die im Schulalltag sinnvoll erscheinen. Die gepackten Tüten, Taschen und Kartons können Eltern zwischen dem 14. und 23. März ihren Kindern mitgeben, die sie dann bei Christina Bonifer oder Charlotte Müller in der Schule abgeben. Andernfalls ist auch eine Abgabe zu den "Öffnungszeiten" der Schule zwischen 8 und 14 Uhr möglich. (PM)


Mehr dazu:   Ukraine   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Alles klar, Herr Kommissar? - Die Lebenden und die Toten

Region. Seit Tagen aktiviert mein “Kopf-Kino“ eine Wiederholungstaste. Hinter Nebelschwaden spielt sich ein Schreckensszenario ...

"Wunderbare Vogelwelt": Volker Ecker präsentiert Buch im Landschaftsmuseum Westerwald

Hachenburg. Durch das Buch "Wunderbare Vogelwelt im schönen Westerwald" wird deutlich, dass während der letzten Jahre massive ...

Zwei Verletzten nach Frontalzusammenstoß auf der K 10

Welkenbach. Am Freitagmittag, dem 11. März, kam es auf der K 10 zwischen Welkenbach und Roßbach zu einem Zusammenstoß im ...

FDP Hoher Westerwald zu Besuch in Rennerod

Rennerod. Gerrit Müller erklärt die Situation im Bereich der Feuerwehren, der ansässigen Firmen in der Verbandsgemeinde und ...

Karriere beim Westerwaldkreis: Kreisverwaltung in Montabaur sucht Nachwuchstalente

Montabaur. Damit die Kreisverwaltung im regionalen Wettbewerb um junge Talente mithalten kann, hat sie ein umfangreiches ...

Für den Frieden: Kammerchor Marienstatt singt in der katholischen Kirche Hachenburg

Hachenburg. Auch im Kammerchor Marienstatt sind Sänger erschüttert über den Krieg in der Ukraine und das damit verbundene ...

Werbung