Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2022    

Verkehrsunfallflucht in Meudt

Unfälle aufgrund riskanter Überholmanöver häufen sich zurzeit sehr. Ebenso häufen sich die Fahrerfluchten der Unfallverursacher. Wer im Straßenverkehr unachtsam oder fahrlässig handelt und dadurch Unfälle verursacht, sollte doch wenigstens dazu stehen.

Symbolfoto

Meudt. Am 21. März gegen 7.34 Uhr befuhr eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin mit ihrem silbernen Seat Ibiza die L300 aus Boden kommend in Fahrtrichtung Herschbach (Oww). In Höhe der Mülldeponie überholte die Fahrerin mehrere Fahrzeuge auf der Gegenspur. Ein entgegenkommender 34-jähriger Dornburger musste mit seinem Pkw eine Vollbremsung machen, um eine Kollision zu vermeiden. Der dahinterfahrende 18-jährige Weltersburger fuhr mit seinem Pkw auf das Fahrzeug des vor ihm fahrenden 34-jährigen Dornburgers auf. Die unbekannte und überholende Fahrzeugführerin des silbernen Seat Ibiza entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. An beiden verunfallten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro. Durch den Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Westerburg zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Corona: Inzidenz wieder unter 2.000, Impfpflicht wegen Papiermangel nicht umsetzbar

Westerwaldkreis. Zwischen Freitag, dem 18. März, und dem heutigen Montag gab es im Kreis insgesamt 1.258 Neuinfektionen. ...

Luftsicherheitskräfte: Streiks an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn am Dienstag

Düsseldorf. Die Streiks erfolgen, da in den bisher vier Verhandlungsrunden zur Erhöhung der Entgelte für Sicherheitskräfte ...

Musikkirche: Passionskonzerte mit Frechblech

Ransbach-Baumbach/Selters.“In dieser liturgisch hochwertigen Zeit meditieren wir das Leiden und Sterben Jesu und bereiten ...

Volleyball Oberliga: Spannung vor dem großen Finale - kurz vor der Meisterschaft

Ransbach-Baumbach. Wenn am kommenden Spielwochenende beide Spiele gewonnen werden, können die Oberligaspieler der Westerwald-Volleys ...

Geldwäsche-Prozess im Westerwald neigt sich dem Ende zu

Koblenz/Selters. Nach der 15. Fortsetzungsverhandlung sind jetzt noch zwei weitere Verhandlungstage angesetzt, wobei die ...

Diebstahl von Dieselkraftstoff in Montabaur

Montabaur. In der Nacht von Sonntag, dem 20. März, auf Montag, den 21. März, kam es auf einem Firmengelände in der Westerwaldstraße ...

Werbung