Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2022    

WällerLand: Hundewanderung am Wiesensee und E-Bike-Tour für Frauen

WällerLand bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Gelegenheiten, um draußen aktiv zu werden. Auf der Hundewanderung können Teilnehmer ihre Bindung zu den Vierbeinern stärken und auf E-Bike-Touren speziell für Frauen geht es quer durch das schöne WällerLand.

Unter anderem bietet WällerLand E-Bike-Touren für Frauen. (Foto: WällerLand/Nina Engel)

Westerburg. Bei der Hundewanderung "Wäller Dreierlei": Natur - Hund - Bindung geht es um das Naturerlebnis und das richtige Verhalten in der Natur mit dem Hund. Unterwegs werden kleine Übungen absolviert, um die Bindung zwischen Mensch und Tier fördern. Auch die Kommunikation zwischen den Tierbesitzern ist wichtig und dient dem Erfahrungsaustausch und der Netzwerkerweiterung.

Details:
Dauer: zwei Stunden
Kosten: zwölf Euro pro Hund.
Anmeldung: telefonisch bei der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi), Telefon: 02663/291494 oder per E-Mail unter post@waellerland.com
Treffpunkt: Tourist-Information WällerLand am Wiesensee, Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a. W., Uhrzeit: 10 Uhr

Weitere Termine: 3. und 30. April, 8. und 22. Mai, 5. und 26. Juni, 3. und 17.Juli, 7. und 28. August, 4. und 25. September, 2. und 23. Oktober, 6. und 27. November.

E-Bike Tour für Frauen - Selbstbewusst durch Sport
Nicht nur mit dem Hund, sondern auch mit dem Fahrrad geht es durch das WällerLand. Ab dem 2. April startet jeden Samstag um 13.30 Uhr eine geführte E-Bike Tour für Frauen. Rund drei bis vier Stunden und maximal 35 bis 40 Kilometer dauert die Runde durch das WällerLand, Kaffeetrinken inklusive. Geführt wird die Tour von der Radlerin aus Leidenschaft Ingelore Ammelburger.



Radeln stärkt das Herz-Kreislaufsystem, steigert das Selbstwertgefühl, bringt Energie und gute Laune. E-Bikes können gegen Gebühr und Voranmeldung in der Tourist-Information ausgeliehen werden.

Details:
Kosten: 5 Euro/Person.
E-Bike-Verleih: 15 Euro/Rad.
Hinweis: Zur Sicherheit ist ein Fahrradhelm zu tragen. Bitte mitbringen!
Bei Regen findet die Tour nicht statt.
Kontakt und Treffpunkt: Tourist-Information WällerLand am Wiesensee, Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a.W., E-Mail: post@waellerland.com, Telefon: 02663/291 494. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Kinder-Malwettbewerb von Dr. Tanja Machalet: Berlinreise für ersten Platz

Die Kinder sind dazu aufgerufen, sich Motive von Lieblingsplätzen, von der liebsten Freizeitbeschäftigung oder auch von Wünschen ...

Kinderbuch über den spannenden Westerwald vorgestellt

Hamm/Sieg. Solveig Ariane Prusko ist nicht nur Inhaberin der Wäller Buchhandlung in Altenkirchen und neue Programmleiterin ...

S.i.N. e.V. (Solidarität in der Not) Ebernhahn gibt Konto für Ukrainehilfe bekannt

Ebernhahn. Von der Grenze aus erfolgte reibungslos die Verteilung der Hilfsgüter an das Kinderheim für Kinder mit Behinderung ...

Examen mit Bestnoten: 13 neue Pflegefachkräfte der "BILDUNGSWERKstadt" St. Vincenz in Limburg

Limburg. "Ganz besonders freuen wir uns natürlich darüber, dass einige von Ihnen uns verbunden bleiben und ihr pflegerisches ...

Musikgottesdienste in Kirburg mit der Kreismusikschule Westerwald

Kirburg. Im Jubiläumsjahr des 150-jährigen Geburtstages der Kirburger Kirche sind monatliche Musikgottesdienste in Kooperation ...

A3: Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschlussstelle Montabaur

Region. Im vorgenannten Zeitraum sind folgende Verkehrseinschränkungen in der AS Montabaur geplant:
Sperrung der Zufahrt ...

Werbung