Werbung

Nachricht vom 31.03.2022    

Haus der Jugend Montabaur: Malen für den Frieden

"Art for Peace" ist das Motto einer Kreativaktion der besonderen Art, die das Haus der Jugend in Montabaur veranstaltet. Kinder und Jugendliche sind aufgerufen, ein Bild für den Frieden zu malen. Zehn ausgewählte Motive werden dann auf Postkarten gedruckt, deren Verkaufserlös vollständig Friedensprojekten zugute kommen soll.

Das Haus der Jugend Montabaur ruft zu Kunstaktion für den Nachwuchs auf. (Symbolfoto)

Montabaur. Der Fantasie sind bei der Gestaltung der Motive keine Grenzen gesetzt, die Bilder sollten allerdings nicht größer als DIN A3 sein. Die jungen Teilnehmer können die Kunstwerke zu Hause selbst malen und anschließend im Haus der Jugend abgeben - oder sie kommen am Donnerstag, 22. April, von 14 bis 17 Uhr persönlich in der Odenwaldstraße 7 in Montabaur vorbei und fertigen ihr Bild direkt vor Ort an.

„Unter allen Werken werden wir an diesem Tag zehn Bilder gemeinsam aussuchen“, verrät der Leiter vom Haus der Jugend, Ivan Sudac. Die ausgewählten Motive werden dann auf Postkarten gedruckt, die in Montabaur an verschiedenen Verkaufsstellen angeboten werden. „So geht dann auch per Post ein Stück der ‚Art for Peace‘ um die Welt“, sagt Sudac. Der Erlös aus dem Postkartenverkauf soll später zu 100 Prozent Projekten zugutekommen, die sich für den Frieden einsetzen.



Wer an der Aktion teilnehmen, aber sein Bild lieber zu Hause malen will, der muss dieses bis spätestens Donnerstag, 22. April, im Haus der Jugend, Odenwaldstraße 7, in Montabaur eingereicht oder abgegeben haben. Weitere Infos gibt es unter Telefon 02602/18844 oder per E-Mail an team@juzmt.de . (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Regionaler Klimaschutz: Besuch des "BUND" Westerwald in Langenbach bei Kirburg

Langenbach bei Kirburg. "Dieses Unternehmen hier ist anders", so begründete Peter Pflaum, Sprecher der Westerwälder Kreisgruppe ...

Tote Schafe in Borod: Wolf aus dem Leuscheider Rudel war verantwortlich

Borod. Das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KluWo) wurde 2021 gegründet und ist seitdem unter anderem für Maßnahmen rund ...

Firmenhalle in Nentershausen stand in Flammen

Nentershausen. Gegen 18.40 Uhr wurde der Brand einer Halle im Industriegebiet Nentershausen gemeldet.

Vor Ort konnte bei ...

Naturschutzgebiet Nauberg: Vorschlag von Naturschutzinitiative (NI)

Hachenburg. „Wir begrüßen die Entscheidung der Umweltministerin, den Nauberg als Naturschutzgebiet auszuweisen. Diese Unterschutzstellung ...

Jazz-Gottesdienst in Selters widmet sich den Wünschen ans Leben

Selters. Musikalisch gestalten die Jazzmusiker Peter Bongard (Piano) und René Rösler (Gesang und Trompete) den Abend. Die ...

Sanierung der K 80 im Westerwald kurz vor Abschluss

Westerwaldkreis. Nachdem es bei der Fertigstellung der K 80 zwischen Blaumhöfen und Sainerholz zu Verzögerungen gekommen ...

Werbung