Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2022    

Klausurtagung der SPD-Ratsfraktion der VG Bad Marienberg

Pressemitteilung des SPD-Gemeindeverbands Bad Marienberg | Gute Politik will vorbereitet sein – Fraktionsklausur der SPD-Bad Marienberg. Aufruf zum politischen Engagement für die Region.

Foto Quelle: Privat

Lautzenbrücken. Pressemitteilung des SPD-Gemeindeverbands Bad Marienberg: Kommunalpolitik ist sehr vielfältig, themenreich und zuweilen komplex, da kann man sich nicht nur einfach in den Ratssaal setzen und mal abstimmen.

Wie im letzten Jahr setzten die Genossinnen und Genossen der SPD-Ratsfraktion im Verbandsgemeinderat von Bad Marienberg sich für mehrere Stunden außerhalb des alltäglichen Politikbetriebes zusammen, gingen also in Klausur, um verschiedene Themen in größerer Ruhe und in notwendiger Intensität zu beraten.

Das ist mittlerweile gute Tradition geworden, weil so sachkundige Anträge entstehen und die anstehenden Themen, die alle Bürgerinnen und Bürger in unserer Region betreffen, bearbeitet werden können. Außerdem bietet eine solche Runde auch einmal die Zeit, über den Tellerrand hinauszublicken und mögliche neue Sachthemen schon einmal in den Fokus zu nehmen.



Das hierbei auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, ist ebenfalls wichtig. Gute Politik lässt sich am Ende eben dann am besten gestalten, wenn es eine gute Truppe ist. Man lacht zusammen, tauscht sich über die Kommunalpolitik hinaus aus und genießt Gemeinschaft in einer gleich gesinnten Runde. Wer sich in Zukunft gerne kommunal und politisch einbringen möchte, der kann sich sehr gerne an den SPD-Gemeindeverbandsvorsitzenden und rheinland-pfälzischen Europaabgeordneten, Karsten Lucke, zu einem ersten Kennenlerngespräch verabreden. Kontakt über das Wahlkreisbüro, www.karstenlucke.eu. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rallyeteam gibt Gas für die Ukraine

Hachenburg/Ransbach-Baumbach. Der Hilfskonvoi "Frischlinge und Friends" startete am Freitag, 25. März, um 17 Uhr mit vier ...

Transporterfahrer vermutlich unter Alkoholeinfluss

Linden. Am Samstag, 2. April, um 22.30 Uhr wurde in Linden ein Transporter einer Verkehrskontrolle unterzogen. Das Fahrzeug ...

Geldabhebung mittels unterschlagener EC-Karte

Hachenburg. Am Donnerstag, 31. März, 15 Uhr, vergaß die Geschädigte ihre EC-Karte auf dem Kassentisch eines Geschäftes in ...

Tennisturnier auf der TUS-Anlage

Hachenburg. Das Team-Cup-Turnier ist eine gute Gelegenheit, sich auf die bevorstehende Medenrunde einzustimmen. Gespielt ...

Wildblumen säen für mehr Artenvielfalt

Montabaur. Sie haben keine Lust auf einen tristen Schottergarten und wollen stattdessen mehr Farbe und Leben in Ihren Garten ...

Buchtipp: „Islam, Geld und Wohlstand“ von Michael Gassner

Dierdorf/Hamburg. Im Mittelpunkt steht die Frage: „Wie kann ein Muslim sein Vermögen islamkonform erwerben, bewahren und ...

Werbung