Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2022    

Wie das eigene Geld nachhaltig investiert werden kann

Pressemitteilung des Evangelischen Dekanats Westerwald | Kann man sein Geld nicht nur gewinnbringend, sondern auch mit gutem Gewissen anlegen? Und wie können nachhaltige Aktien helfen, die eigene Rente zu verbessern? Um diese und weitere Fragen geht es bei einer Veranstaltung des Evangelischen Dekanats Westerwald in Kooperation mit der Initiative "Unser Klima – unsere Zukunft" am Donnerstag, 28. April, in der Hergispachhalle Herschbach mit Dr. Jennifer Achten-Gozdowski.

Dr. Jennifer Achten-Gozdowski. Foto: Franz Fender

Westerwaldkreis. Dr. Jennifer Achten-Gozdowski ist Referentin für Wirtschaft und Finanzpolitik im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und spricht ab 19 Uhr unter anderem über "grüne Geldanlagen": Die Expertin erklärt, wie das eigene Vermögen nachhaltig und sinnvoll investiert werden kann – und wie die Kirche dabei vorgeht.

Außerdem gibt sie einen Überblick über die klassische Finanzwirtschaft und deren Investmentkultur – mit all ihren Schattenseiten. Jennifer Achten-Gozdowski geht auch auf neue EU-Regelungen ein, die nachhaltiges Investieren vereinfachen sollen und hinterfragt zudem, ob mit dem "Ersparten", das auf zahlreichen Konten schlummert, die Welt ein Stück besser gemacht werden kann. Am Ende des Vortrags ist Zeit für Fragen und Diskussion.



Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung ist das Fachzentrum der Landeskirche für das Handlungsfeld Gesellschaftliche Verantwortung und diakonisches Handeln. Mitarbeitende mit ganz unterschiedlichem wissenschaftlichem Hintergrund bearbeiten hier Fragen aus den Themenfeldern Arbeit und Soziales, Wirtschaft, Stadt- und Landentwicklung, Umwelt und digitale Welt sowie jugendpolitische Bildung. (bon)

Organisiert wird der Abend in Kooperation mit der Initiative "Unser Klima – unsere Zukunft".

Der Eintritt zum Vortrag ist frei.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion: Notstromversorgung in Katastrophenlagen noch besser absichern

Westerwaldkreis. In diesem Zusammenhang greift die CDU-Kreistagsfraktion bei den Beratungen eine gezielte Ergänzung auf, ...

Westerwälder Rezepte: Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Region. Wenn Sie die Quark-Hasen zum Osterbrunch oder Kaffee zusammen mit einer österlichen Käsetorte oder einer Möhrentorte ...

Ortsdurchfahrt Dierdorf wird voll gesperrt

Dierdorf. Die Bundesstraße 413 ist für eine halbseitige Verkehrsführung in diesem Bereich nicht ausreichend breit. Daher ...

Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Westerwaldkreis. Viele Wärmebrücken sind durch die Konstruktion und das materialbedingt. Außenwandecken sowie Vorsprünge, ...

Neueröffnung Restaurant Meer & Genuss

Hachenburg. Als gelernter Koch konnte Hans Jürgen Klein selbst viele Jahre Erfahrung auf der Nordseeinsel sammeln, bevor ...

Masterplan Gelbachtal: Die ersten Projekte sind gestartet

Montabaur. Bereits seit zwei Jahren haben die drei Verbandsgemeinden Montabaur, Diez und Bad Ems-Nassau den Tourismus im ...

Werbung