Werbung

Nachricht vom 06.04.2022    

Salmonellenfälle? Ferrero ruft "kinder"-Produkte zurück

Nicht nur "kinder Schoko Bons" sind von diesem Rückruf betroffen. Am Mittwoch, den 6. April, ruft der Süßwarenhersteller Ferrero zahlreiche Produkte seiner "kinder"-Marke zurück. Um welche handelt es sich genau? Und was ist der Grund für den Rückruf?

Symbolfoto: Archiv

Region. Geht von "kinder-"Schokolade-Produkten Salmonellengefahr aus? Auf jeden Fall ruft der Hersteller Ferrero nun am Mittwoch, den 6. April, nicht nur Schoko-Bons oder Überraschungseier zurück. Laut Pressemitteilung des Konzerns liegen eine Reihe gemeldeter Salmonellenfälle. Ferrero arbeite eng mit der zuständigen Lebensmittelbehörde in Deutschland zusammen, um einen möglichen Zusammenhang aufzudecken.

Der Konzern betont: "Obwohl keines unserer auf den Markt gebrachten kinder Produkte positiv auf Salmonellen getestet wurde und wir keine Verbraucherbeschwerden erhalten haben, nehmen wir die Angelegenheit sehr ernst, denn der Schutz der Verbraucher hat für uns oberste Priorität."

Ferrero beteuert, eng mit den Einzelhändlern zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass eventuell betroffenen Produkte nicht mehr im Handel erhältlich sind. Gleichzeitig warnt Ferrero: "Sollten Sie eines dieser Produkte besitzen, raten wir Ihnen, es nicht zu verzehren." Man solle es aufbewahren und den "Consumer Service" kontaktieren (Kontaktdaten siehe unten).
Folgende Produkte sind betroffen von dem freiwilligen Ruckruf:

kinder Überraschung 3er Pack (3x 20g) Classic Ei
EAN VB: 4008400240329
Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.04. – 21.06.2022

kinder Überraschung 3er Pack (3x 20g) Rosa Ei
EAN VB: 4008400480329
Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.04. – 21.06.2022

kinder Schoko-Bons 125g, 200g, 300g, 200g + 25g gratis, 300g + 50g gratis, 350g, 500g
EAN VB:
5413548280189
5413548283128
4008400621722
4008400280127
4008400621920
8000500269633
5413548015552
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.05. – 28.08.2022

kinder Schoko-Bons White 200g
EAN VB: 8000500289877
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.05. – 29.09.2022



kinder Überraschung Maxi Classic Ei 100g
EAN VB: 4008400231327
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Überraschung Maxi Rosa Ei 100g
EAN VB: 4008400230825
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Mini Eggs Haselnuss 100g
EAN VB: 8000500196809
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Mini Eggs Cacao 100g
EAN VB: 8000500361207
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Mini Eggs kinder Schokolade 100g
EAN VB: 8000500234303
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Mix Bunte Mischung 132g
EAN VB: 4008400313221
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Mix Körbchen 86g
EAN VB: 8000500350911
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Mix Tüte 193g
EAN VB: 8000500371466
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Happy Moments 162g
EAN VB: 8000500284391
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.05. – 28.08.2022

kinder Happy Moments mini mix – Grüße Edition 162g
EAN VB: 8000500284391
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.05. – 28.08.2022

kinder Überraschung Maxi Ei Schlümpfe 100g
EAN VB: 8000500269008
Mindesthaltbarkeitsdatum: 19.08. - 18.09.2022

kinder Mini Eggs Mix 250g
EAN VB: 8000500295168
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Maxi Mix Plüsch 133g
EAN VB: 4008400271323
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

kinder Überraschung 4er Pack (4x20g)
EAN VB: 4008400240527
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2022

Alle anderen Ferrero-Produkte, einschließlich anderer kinder-Produkte, sind von diesem freiwilligen Rückruf nicht betroffen. (PM/ddp)

Kontaktdaten "Consumer Service Team" Ferrero:

Ferrero MSC GmbH & Co. KG
Consumer Service
60624 Frankfurt

Tel.: +49 (0)69 / 665 666-0
(Montag – Freitag 8:30 – 17:30 Uhr)
consumerservice@ferrero.com



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Kroppach: Lotto-Elf und Mickie Krause als Stargäste in neuer Reiner-Meutsch-Arena

Kroppach. Die Verantwortlichen des FSV Kroppach sehnen den 13. Mai herbei. An diesem Freitagabend wird das neue Kunstrasenspielfeld ...

Geplante Sanierung der Friedhofshalle Borod: Hendrik Hering unterstützt Förderantrag

Borod. Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen hat viel vor. Vor allem die Friedhofshalle ist dringend sanierungsbedürftig. Umso ...

Kartfahrer Enrico Förderer ging in Kerpen an den Start

Kerpen/Leuterod. Am Samstagmorgen, 2. April, sorgte der gefallene Schnee für Verzögerung im Zeitplan, die Veranstaltung konnte ...

Simone Busch gibt endlich wieder Gas: Erstes Rennen auf dem Hockenheimring

Neuwied. Die aus Herschbach stammende Simone Busch hat nach Beendigung ihrer Ausbildung zur Erzieherin, Antiaggressionstrainerin ...

„Ost-Wind“ weht durch die Westerwälder Literaturtage 2022

Neuwied/Region. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates „Wir Westerwälder“, Landrat Achim Hallerbach begrüßte - auch im Namen ...

Corona: fallende Zahlen im Westerwaldkreis und Quarantäne-Chaos in Deutschland

Westerwaldkreis. Zwischen Montag, dem 4. April, und dem heutigen Mittwoch, dem 6. April, gab es im Kreis insgesamt 911 Neuinfektionen. ...

Werbung