Werbung

Nachricht vom 06.04.2022    

Mobilität hat viele Vorteile

Häufig nutzen Geschäftsreisende öffentliche Verkehrsmittel, wenn sie zu einem mehrtägigen Meeting eingeladen werden, das in einer weit entfernten Stadt stattfindet. Auf diese Weise entgehen sie dem Stress auf überfüllten Autobahnen und können im Zug wichtige Unterlagen durcharbeiten. Auch der Besuch einer Fachmesse gehört zu den häufigen Gründen, um ein Bahnticket zu kaufen oder einen Inlandsflug zu reservieren. Dies gilt als zeitsparende Alternative, wenn der Flughafen in unmittelbarer Nähe liegt.

Foto Quelle: pixabay.com / steladi

Am Zielort holen die Teilnehmer ein gemietetes Kraftfahrzeug ab, das für die Fahrt ins Hotel oder zur Konferenz genutzt wird. Ferner können sie in der Freizeit Sehenswürdigkeiten besuchen oder in einer namhaften Lokalität den Abend ausklingen lassen.

Urlauber fahren ebenfalls zunehmend mit der Bahn, um erholt am Ziel anzukommen. Dieser Personenkreis nutzt am Ferienort ebenfalls ein Mietfahrzeug, um stundenlange Touren zu unternehmen oder zu Freizeiteinrichtungen zu gelangen, die außerhalb des Stadtzentrums liegen. Ein beliebtes Ziel für unternehmungslustige Familien ist der Westerwald. Hier gibt es etliche Attraktionen, die zum Teil mit dem Nahverkehr nur umständlich erreicht werden können. Es gibt etwa Rundwanderwege durch eine atemberaubende Landschaft und historische Gebäude oder Museen.

Alles ist schon vorbereitet
Egal, aus welchem Grund man unterwegs ist, ein Auto, das jederzeit zur Verfügung steht, macht unabhängig und spart Zeit. Wer mit dem Flugzeug anreist, kann meist direkt am Flughafen ein Fahrzeug reservieren. Eine Vorbestellung ist rund um die Uhr möglich, weil die Buchung über das Internet abgeschlossen werden kann. Bei Fragen hilft der freundliche Service telefonisch oder per E-Mail weiter.

Zur Verfügung stehen verschiedene Modelle, denn meistens genügt einer Einzelperson ein kleines Fahrzeug. Eltern mit Kindern bevorzugen den Komfort eines größeren Personenkraftwagens, damit alle Mitfahrenden ausreichend Platz haben. Vielleicht liebt man das Außergewöhnliche und gönnt sich ein Cabrio, um die Sonnenstrahlen zu genießen.

Kunden haben die Wahl zwischen mehreren Paketen, die wichtigsten Eckdaten werden auf der Homepage angezeigt. Zu den Angaben gehören die maximale Personenzahl, der Versicherungstyp oder die Bereifung. Außerdem können bei Bedarf Extras hinzugebucht werden. Familien mit Kleinkindern benötigen einen geeigneten Kindersitz.

Auf den Straßen lauern viele Hindernisse
Ist man in einer unbekannten Region unterwegs, sollte man besonders umsichtig fahren. Schließlich lauern auf vielen Strecken unterschiedliche Gefahrenstellen, die bei Bedarf von der zuständigen Straßenmeisterei entschärft werden. Beispielsweise mähen die Beschäftigten mit schwerem Gerät die zugewachsenen Randstreifen. Schließlich müssen Schilder oder Leitpfosten sichtbar sein. Dies gilt selbstverständlich für Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Bekanntlich werden an kritischen Abschnitten häufig Messungen durchgeführt, um Raser zur Verantwortung zu ziehen. Die Maßnahmen sollen die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Alle Strafen sind im Bußgeldkatalog festgeschrieben, der von Zeit zu Zeit aktualisiert wird. In der Regel werden die Geldbußen bei Anpassungen drastisch erhöht. Die Verordnung beinhaltet weitere Regelungen zum Parken oder für die Bildung einer Rettungsgasse.

Daneben erarbeitet das zuständige Ministerium zeitlich befristete Programme oder Kampagnen, um alle Verkehrsteilnehmer zu schützen – dies gilt insbesondere für Kinder oder Senioren. Ferner soll die bestehende Infrastruktur verbessert werden. Die Maßnahmen betreffen unter anderem den Ausbau des Radwegenetzes. Denn diese Zielgruppe muss ebenfalls vor Unfällen bewahrt werden. Künftig sollen die Kraftfahrzeuge mit modernen Assistenzsystemen ausgerüstet werden. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, gibt es Fördermittel für Forschungseinrichtungen. (prm)

Agentur Autor:
Sebastian Meier



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Bundestag lehnt Impfpflicht ab

Region. Seit Donnerstagmittag ist laut Medienberichten klar: Es wird keine Impfplicht in Deutschland geben. Insbesondere ...

REWE Markt und Grundschüler starten gemeinsame Wiederaufforstung

Hachenburg. Für den REWE Markt (Koblenzer Straße 38) in Hachenburg ist Engagement kein Fremdwort. Marktmanager Thorsten deLall ...

Equipe EuroDeK radelt für den Frieden

Montabaur/Nassau. In bisher 45 Jahren hat die traditionsreiche Equipe EuoDeK der beiden heimischen Radsportvereine RSG Montabaur ...

Tischtennis Deutschland Pokal: Ländervergleich der Jugend 13 feiert Premiere

Region. In diesem Jahr gibt es beim Deutschland-Pokal sogar eine Premiere: Zum ersten Mal findet das Turnier für die Altersklasse ...

Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Schreiben von Anwaltskanzlei

Region. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhält derzeit massenweise Anfragen zu einem Forderungsschreiben der Kanzlei ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Ist "Morgens um sieben" die Welt noch in Ordnung?

Hamm/Sieg. Die Frage, ob “Morgens um sieben“ die Welt noch in Ordnung ist, beantworte ich mit “vielleicht“ und erinnere mich ...

Werbung