Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2022    

Freudentränen: Überraschung für Königspaar des SV Leuzbach-Bergenhausen

Seit nun schon fast drei Jahren amtieren Frank I und Königin Rosi als Königspaar des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. Die Thronmitglieder wollten den beiden ein Zeichen der Unterstützung schenken und organisierten eine Überraschungsfeier. Es flossen Tränen der Freude.

Über 40 Personen waren auf der Überraschungsfeier dabei, die auch emotionale Momente bereithielt. (Foto: SV Leuzbach-Bergenhausen)

Region. Trotz der kurzfristigen Einladung sagten über 40 Personen ihr Kommen zu. Als das Königspaar dann unter Marschklängen den Hof betrat, war die ein oder andere Träne zu sehen. So überwältigt waren Frank I und Königin Rosiv on dieser Geste.

Diese emotionale Szene beschreibt der SV Leuzbach-Bergenhausen in einem Rückblick über eine Überraschungsfeier, die Thronmitglieder für das immer noch amtierende Königspaar organisiert hatten. Frank I und Königin Rosi sind – wie bei vielen anderen Vereinen ebenfalls – seit nun mehr fast drei Jahren mit großer Freude die höchsten Repräsentanten des Schützenvereins.

Obwohl fast alle Feierlichkeiten ausgefallen sind, lassen sich die beiden nicht ihren Frohsinn und Elan nehmen. Egal, ob es um digitale Besprechungen ging oder um Arbeitsdienste rund um oder im Schützenhaus. Highlights waren für das Königspaar dann das kleine Schützenfest in Leuzbach Ende August und auch das Schützenfest in Oberwambach. Beides ließ dann erahnen, dass man im neuen Jahr wieder Feste (oder auch "feste") feiern kann.



Das Winterfest im März war dann der Moment, wo bei einigen Thronmitgliedern der Gedanken reifte, ob man nicht noch eine Überraschungsfeier machen könnte. Einfach nur um dem Königspaar zu zeigen: "Wir sind noch da und werden auch natürlich auch weiterhin unterstützen!"

Schnell wurde mit der Garage der Familie Klein in Widderstein die passende "Location" zur Durchführung der Feier gefunden und das Königspaar wurde unter dem Vorwand einer privaten Grillfeier eingeladen.

Major Rüdiger Flemmer, der Ideengeber dieser Feier, hatte seinen Durstlöschzug aufgebaut und es wurde dann noch relativ lange zusammengesessen. Als nächste Zusammenkünfte ist der Osterkaffee am Karfreitag, sowie die Maiwanderung (mit Jugend-Königsschießen) und dann natürlich die beginnende Schützenfest-Saison. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Overbergschüler arbeiten und spenden für Flüchtlinge

Siershahn. Aus diesem Bewusstsein ist besonders unter den Viertklässlern der Overbergschule in Siershahn der Wunsch entstanden, ...

ExAmen: Hardrock-Band rockt im Montabaurer Boxclub

Montabaur. Die Band “Creatorsound“ legt am Sonntag, dem 1. Mai, um 15 Uhr im Boxclub Montabaur (Moselstraße 3A) los und präsentiert ...

In fünf Jahren Schäden in rheinland-pfälzischen Wäldern ums 30-fache gestiegen

Westerwaldkreis. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Koblenz-Bad Kreuznach aufmerksam – und fordert deutlich ...

Achtung Hundehalter: Vermehrte Nachweise des Staupevirus

Region. Für Menschen ist das Virus ungefährlich, für Hunde kann es aber tödlich sein. Daher ist eine Impfung des besten Freundes ...

Tanja Machalet zu Besuch bei den Bürgermeistern von Westerburg, Rennerod und Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die ärztliche Versorgung in den Verbandsgemeinden (VG) Westerburg, Rennerod und Bad Marienberg war erneut ...

Corona: auch eine Woche nach den Lockerungen fallende Zahlen im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Zwischen Freitag, dem 8. April, und dem heutigen Montag, dem 11. April, gab es im Westerwaldkreis insgesamt ...

Werbung