Werbung

Region | Rosenheim | Anzeige


Nachricht vom 13.04.2022    

15-mal Gold für die Westerwald-Metzgerei "Hüsch´s Landkost" in Rosenheim

Aktuell wurden die Sieger der "Meisterstücke-Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur" geehrt - und es zeigte sich, wer zu den Besten gehört. Ausgezeichnet wurde unter anderem die Metzgerei "Hüsch´s Landkost" aus Rosenheim. Dem Genuss-Botschafter aus dem Westerwald wurden für seine Wäller Spezialitäten insgesamt 15 Goldprämierungen verliehen.

Das Team von "Hüsch's Landkost" in Rosenheim kann sich über 15-faches Gold freuen. (Foto: Hüsch's Landkost)

Rosenheim. Hüsch´s Landkost ist weit über die Westerwald-Region hinaus als Adresse für ausgezeichnete Qualität bekannt. Mit Leidenschaft für Exzellenz und Premium präsentiert sich der Metzgerei-Betrieb. Die Liebe, die die engagierte Familie für ihre Heimat empfindet, spiegelt sich in den hausgemachten, kulinarischen Unikaten wider. Die erhaltene Auszeichnung ist eine klare Aussage für Premium-Delikatessen. Die Qualitätsprüfung des Fleischerhandwerks für den Erhalt der regionalen Vielfalt bei Fleisch und Wurst ist ein Meilenstein - wer hier geehrt wird, hat dies durch seine herausragenden Leistungen verdient.

15-mal Gold gab es für diese Westerwälder Meisterstücke

Kesselfrische Fleischwurst, knackige Land-Mettwürstchen, Westerwälder Blut- und Leberwurst, milder Land-Bauernschinken, saftiger Backschinken, Westerwälder Schwartemagen, würzige Rindsmettwürstchen, feinwürziger Basalt-Coppa, zarter Rindersaftschinken, feinwürzige Salami "Calabrese", feine Fenchelsalami, edle Trüffelsalami, Westerwälder Stracke, und die neu entwickelte knackige HybridBratwurst. Die "Meisterstücke-Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur" im Fleischerhandwerk fanden in diesem Frühjahr am 12. und 13. März statt. An der deutschlandweit ausgeschriebenen Prüfung nahmen 119 Betriebe aus ganz Deutschland teil. Die Juroren des Fleischerverbands prüften 750 Produkte aus handwerklicher Herstellung der Bewerber anhand umfangreicher Kriterien, vor allem aber anhand des Geschmacks. Die Jury setzte sich zusammen aus Vertretern der Verbraucherschaft, der Lebensmittelüberwachung und des Fleischerhandwerks.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Corona: fallende Inzidenz und steigende Infektionszahlen

Westerwaldkreis. Zwischen Montag, dem 11. April, und dem heutigen Mittwoch, dem 13. April, gab es im Westerwaldkreis insgesamt ...

Frühjahrssitzung des Verbandsgemeinderates

Montabaur. Personalia | Im Februar war Harald Schimmler aus Ruppach-Goldhausen verstorben. Er hatte die FDP im Werkausschuss ...

Westerwälder Holzpellets planen Anbindung an Bahntrasse

Langenbach bei Kirburg. Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) besuchte kürzlich Markus Mann, Geschäftsführer ...

Geführte Wanderung auf den Gemaahnsweschelscher in Stockum-Püschen

Stockum-Püschen. Die circa zehn Kilometer lange, geführte Rundwanderung führt vom Treffpunkt am Dorfgemeinschaftshaus zum ...

Erstmeldung: Tödlicher Unfall auf ICE-Strecke bei Nentershausen

Nentershausen. Am Morgen des 13. April kam es auf der ICE-Strecke zwischen Nentershausen und Elz zu einem Unfall mit Todesfolge. ...

Neue Bezirksschornsteinfeger im Amt

Westerwaldkreis. Auf das Ausschreibungs- und Auswahlverfahren der Aufsichts- und Dienstleitungsdirektion Trier (ADD) hin ...

Werbung