Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2022    

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Let´s Play"-Spieleparty am Ferbachspielplatz

Am Nachmittag und Abend des 10. Mai gibt es eine Spieleparty auf dem Ferbachspielplatz in Höhr-Grenzhausen für die ganze Familie. Von 16 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Spiel und Spaß für Jung und Alt.

Spieleparty in Höhr-Grenzhausen. (Foto: Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. In Kooperation mit dem Familienzentrum der evangelischen Kirchengemeinde “Die Arche“ lädt das Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat“ alle spielbegeisterten Familien zum gemeinsamen Spielen mit verschiedenen Außenspielgeräten ein. Zudem gibt es eine große Hüpfburg. Wer sich auf dem Ferbachspielplatz zum Picknick zusammenfinden möchte, für den liegen Picknickdecken bereit. Außerdem können alle angehenden Rennfahrer ihr Talent auf einem Bobbycar- und Rollerparcours unter Beweis stellen.

Details:
Wann: Dienstag, 10. Mai von 16 Uhr bis 18 Uhr
Wo: Ferbachspielplatz Höhr-Grenzhausen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Die MANNschaft landet beim Duathlon auf dem Podium

Langenbach bei Kirburg. Am Sonntag, dem 24. April, standen in Junglinster (Luxemburg) beim Duathlon über die Distanz zehn ...

Förderung des Musik- und Theaterwesens im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Die Dachorganisationen der Westerwälder Musik- und Gesangvereine (Musikverbände und Chorverbände) können ...

Die Sitzung des Jugendhilfeausschusses Westerwald tagte

Westerwaldkreis. Eingeladen von Landrat Achim Schwickert trafen sich die Mitglieder des Ausschusses, Kreisbeigeordnete und ...

Früher in Altersrente und ohne Abschläge?

Region. Grund dafür: Wegen der Corona-Pandemie sind die diesjährigen Berechnungswerte im Vergleich zu 2021 gesunken.

Besondere ...

Hallo Mama, hallo Papa! Da will ich hin! - Kreisfamilienfest in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Riesen-Hüpfburgen, Mario Kart in “real life“, Bullriding, eine Kartbahn, Kistenklettern und jede Menge Spiel ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Jermaine Reinhardt Trio"

Höhr-Grenzhausen. Schwarze Augen, temperamentvolles Gitarrenspiel, das ist doch… genau, das ist das “Jermaine Reinhardt Trio“. ...

Werbung