Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2022    

Unterwegs auf dem blauen Löwenpfad in Hachenburg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg war am vergangenen Wochenende (30. April/1. Mai) auf dem blauen Löwenpfad in Hachenburg unterwegs. Außerdem gibt der Verein einen Ausblick auf weitere Termine.

Fotos: Verein

Hachenburg. Dreizehn Wanderer starteten in der Lindenstraße und wanderten zum Bergkreuz Altstadt. Hier bot sich ein toller Blick auf Schloss und Stadt Hachenburg. Vorbei an Jugendzeltplatz und Grillhütte führte der Weg zum Rothbach, wo der Weg leider durch eine defekte Brücke versperrt war. Trotzdem lohnte sich der Abstecher, der direkt zum "Zauberwald" führte. Hier gab es viel Interessantes und kreative Ideen zu sehen.

Ein Stück musste die Gruppe wieder zurückgehen, um direkt an der Brauerei vorbei zum "Kinderland" zu kommen. Unterwegs begeisterten die gelb blühenden Wiesen und bunten Vorgärten mit ihren Frühlingsblumen. Weiter führte der Weg zur evangelischen Kirche, wo die Wanderer eine kurze Rast dazu benutzten, die Inschriften der alten Grabsteine zu studieren.

Schon war nach einem kurzen Weg – vorbei an alten Fachwerkhäusern – der Ausgangspunkt wieder erreicht und der gemeinsamen Mittagseinkehr stand nichts mehr im Wege.

Vorschau:
JHV des Hauptvereins am 7. Mai: Sowohl zur Versammlung um 14 Uhr als auch zur Wanderung (von der Stadthalle zur Marienberger Höhe) Start 10 Uhr sind alle Mitglieder des Vereins eingeladen. Es wird um Anmeldung gebeten. (Tel. 02661-983626) Insbesondere, wenn man am Mittagessen in Mannis Hüttenstadel teilnehmen möchte.



Wanderung am Sonntag, 12. Juni:
Aus der "Wanderung ins Blaue" ist die "Rote Kleeblatt-Wanderung" mit Günter Baldus geworden. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Turist-Info in Bad Marienberg, Start der Wanderung ist der Parkplatz Wandertreff an der Burgschänke. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen und wird zeitnah bekannt gegeben.

Änderung der Wanderung am Sonntag, 31. Juli: Die Wanderung mit Roland Hille Rothenhain-Hornister beginnt um 14 Uhr und hat eine Streckenlänge von etwa 5 Kilometern. Die Wanderung ist also recht "gemütlich" und für alle geeignet, die nicht so lange und schnell laufen können/wollen. Auch hier gilt: wer direkt zum Startpunkt fahren möchte, bitte beim Verein oder Roland Hille telefonisch (02661-4195) melden.

(Pressemitteilung Westerwaldverein Bad Marienberg)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Gehört der Wolf ins Jagdrecht? Debatte beim Forum "Wolf und Weidetierhaltung"

Koblenz. Online und vor Ort in Koblenz waren bei der hybriden Veranstaltung zahlreiche Vertreter aus Politik, Landwirtschaft, ...

Verkehrsunfall mit Flucht

Wirges. Am Freitag, 29. April, gegen 13 Uhr, kam es in Wirges auf dem dortigen Norma-Parkplatz, zu einem Verkehrsunfall mit ...

Beschuldigter fährt betrunken zum Vernehmungstermin wegen Trunkenheitsfahrt

Montabaur. Am Freitag, 29. April, gegen 21.30 Uhr, erschien ein 44-jähriger Mann bei der Polizei Montabaur.

Der Mann ...

Vandalismus in Sessenbach: Frisch renovierte Schutzhütte beschmiert und verwüstet

Sessenbach. Ortsbürgermeisterin Ina Anhäuser ist entsetzt: "Wie kann es sein, dass eine Woche nach der Renovierung der Säsemer ...

Verkehrsunfall mit Flucht, drei beschädigte Fahrzeuge

Hachenburg. In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai befuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug von der Rheinstraße in Hachenburg ...

Kind verletzt sich beim Fahrradfahren

Hachenburg. Am Samstag, 30. April, gegen 20 Uhr, befuhr ein 11-jähriger Junge den Gerberweg in Hachenburg mit seinem Fahrrad. ...

Werbung