Werbung

Nachricht vom 03.06.2022    

Aufstieg und Niedergang eines Global Players

Kulpa war Teil des Ganzen. Insider quasi. Als Controller einer weltweit agierenden Spedition hatte er Einblicke in das Innerste des Unternehmens. Schon kurz nach seinem Eintritt in die P.O.M.P Internationale Spedition war ihm klar, in welch ein Chaos er geraten war. Unter dem Titel „Pomp & Cirmcumstance – In der Morgenröte der Globalisierung“ erzählt Heri Paulens in Romanform die fast unglaubliche Geschichte eines sagenhaften Aufstiegs und katastrophalen Niedergangs eines Global Players in der aufkommenden Globalisierung.

Foto: Privat

Westernhohe. Die Einführung der Containertransporte ließ den internationalen Warenaustausch in den 1960/1970er Jahren explosionsartig ansteigen. Große deutsche Versandhändler exportierten plötzlich massenweise Güter aus Fernost. Davon profitierte auch die besagte Spedition, deren Name im Roman durchaus ein reales Vorbild hat. Auch hier explodierten die Umsätze. Daneben kamen der Firma P.O.M.P die verwandtschaftlichen Beziehungen zum großen deutschen Versandhaus zugute.

Wagemut, Ideenreichtum und Herzblut beförderten die Spedition in anfangs unvorstellbare Größenordnungen. Weltweit beschäftige man 2.000 Mitarbeiter. Expansion hieß das Zauberwort der P.O.M.P. Paulens beschreibt anhand seiner Romanfigur Kulpa aber auch die Schwachstellen in diesem rasanten Aufstieg und die sich daraus ergebenden Gefahren. Eine ungenügende Kapitalausstattung, einhergehend mit permanenter Finanznot, organisatorischem Chaos und vollkommener Sittenlosigkeit leiteten schließlich den unvermeidlichen Absturz ein.

Ende der 1970er Jahre geriet das Unternehmen in einen Strudel, aus dem es kein Entkommen mehr gab. Für Romanheld Kulpa kam das wenig überraschend. Doch weder in der Westerwälder Zentrale, noch in den weltweiten Filialen fanden seine mahnenden Worte Gehör. Lieber stopfte man ein Loch mit dem nächsten. Kontrolle war längst nicht mehr möglich. Geld wanderte in private Taschen, Besprechungen endeten nicht selten in Bordellen. Der Absturz ins Nichts war nicht mehr aufzuhalten. Heri Paulens hat einen spannenden Wirtschaftskrimi verfasst, der vom Westerwald aus in alle Erdteile spielt. Die Spannung wird noch dadurch erhöht, dass das Romangeschehen einen realen Hintergrund hat. Es geht um Macht und Machos, um Geld, Gier und Größenwahn.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Heri Paulens: Pomp & Circumstance – In der Morgenröte der Globalisierung, 344 Seiten, Soft-Cover, ISBN-Nr. 978-3-946133-25-4, 15 Euro, Erhältlich im Buchhandel oder bei Schrift:gut Kultur & Medien, Westernohe, 02664/9939923, E-Mail: carsten.gerz@t-online.de.


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß auf der L318 bei Montabaur: Beide Fahrer verletzt

Montabaur. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in einem Kurvenbereich zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei sich ...

Der Limesturm in Hillscheid: Nachbau eines römischen Wachturms

Hillscheid. Wer auf den Spuren der Römer wandeln möchte, kommt um Hillscheid nicht herum. Nicht nur der Limespfad, welcher ...

Chorverband Rheinland-Pfalz forciert Neustart der Chorkultur

Region. "Wir empfehlen lediglich das Testen vor den Proben", so das Präsidium des Chorverbands Rheinland-Pfalz. Des Weiteren ...

Sexuelle Belästigung? Zurückgetretener Bezirksdekan Roth nimmt Stellung

Region. Die Kuriere hatten über die Anschuldigungen bereits hier berichtet. Lesen Sie im Folgenden die Stellungnahme von ...

Ökumenischer Open Air Gottesdienst auf dem Alten Markt

Hachenburg. Mitwirkende sind Pfarrer Yannik Steffens, Pfarrer Karl-Heinz Schell und Diakon Michael Krämer. „Im Anschluss ...

Ausflugsziel zum Baden und Staunen: Klosterruine Seligenstatt und Secker Weiher

Seck. Wer im Sommer einen Ausflug mit Abwechslung plant, der sollte sich die Klosterruine Seligenstatt vornehmen und im Anschluss ...

Werbung