Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2022    

Wieder interessante Angebote im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Bald kann man wieder seinem Geist und Körper Gutes tun im Besucherbergwerk Grube Bindweide. Am Sonntag, den 12. Juni, startet die nächste Heilstollentherapie. Und Anfang Juli geht’s mit der Atemschule unter Tage los.

Ein Blick in den Heilstollen: Reine, kühle Luft und die Stille unter Tage bieten beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Atemtherapie und Atemtechniken.
(Foto: Markus Döring/VG Betzdorf-Gebhardshain)

Steinebach. Die nächste Heilstollentherapie als Liegekur beginnt am Sonntag, dem 12. Juni, wird täglich (bis auf samstags) durchgeführt und dauert bis zum 1.Juli.

Atemschule unter Tage
Im Anschluss an die Heilstollenliegekur findet der Kurs „Atemschule unter Tage“ statt: vom 4. bis 27. Juli jeweils montags und mittwochs von 17.30 bis 19.30 Uhr.
In diesem Kurs erfolgt eine Einführung in die Atemtherapie nach Buteyko, leichte Gymnastik und Entspannung. In der staub- und allergenfreien Luft des Bergwerks werden gemeinsam Atemtechniken eingeübt, die auch während der Ruhephasen praktiziert werden. Auch im Alltag können diese Techniken eingesetzt werden und längerfristig für freies Atmen sorgen.

Für diese Angebote sind noch Plätze frei – das Bergwerksteam und das Institut für Gesundheitsförderung freuen sich auf Teilnehmer.



In dieser Saison konnten bereits zwei Liegekuren erfolgreich durchgeführt werden und der zurzeit laufende Entspannungskurs ist voll besetzt. Ein weiterer Entspan-nungskurs „In der Stille des Berges mit progressiver Muskelentspannung“ findet in der Zeit vom 7. September bis 26. Oktober jeweils mittwochs von 19.15 bis 20.45 Uhr statt.

Weitere Informationen gibt es bei dem Institut für Gesundheitsförderung, Telefon 02747/5760345, E-Mail: info@ig-online.org oder bei der Verbandsgemeindeverwal-tung Betzdorf-Gebhardshain, Tourist-Information, Telefon: 02741/291-118, E-Mail: tourismus@vg-bg.de. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Fußballkreis Westerwald-Sieg: Entscheidungsspiele um Aufstieg aus B-Klasse

Region. Das Spiel der B 1 der SG Atzelgift/Nister gegen die SG Herschbach findet am Donnerstag, dem 9. Juni, ab 19.30 Uhr ...

Westerwälder Betrieb aus Betzdorf gewinnt Franchisegründer-Preis

Region. Die Franchisebranche gehört mit fast 1.000 Systemen, 180.984 angeschlossenen Betrieben und mit einem Gesamtumsatz ...

Hachenburg: Daniel Balschmieter wird evangelischer Pfarrer in Altstadt

Hachenburg. Zurzeit ist der 36-jährige Theologe im benachbarten Dekanat an der Dill tätig. Daniel Balschmieter ist in Eschwege ...

Zertifikatslehrgang Online Marketing Manager (IHK)

Region. Kaum eine Branche entwickelt sich so rasant wie das Online-Marketing. Wer seinen elektronischen Business-Angeboten ...

Sattelzugfahrer mit 2,09 Promille und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Montabaur. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,09 Promille. Der Fahrer war zudem nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. ...

Ukraine Support: Reger Andrang in der Ausgabestelle Ebernhahn

Ebernhahn. Schon seit circa 16 Uhr wartete eine große Menschenmenge darauf, an der Ausgabe Lebensmittel, Hygieneartikel, ...

Werbung