Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Neue kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Auch am Samstag, den 11. Juni startet am Landhotel Wolf-Mertes (Haupstr. 10) in Sessenbach einen Haiderbach-Wanderung. Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es auf eine circa 8 Kilometer lange Runde. Die zwei bis drei Stunden langen gemütlichen WandertourenImmer starten samstags immer um 11 Uhr.

Archiv: Symbolfoto

Sessenbach. Anschließend besteht an diesem Wochenende noch die Möglichkeit den Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen zu besuchen, der dann noch bis 18 Uhr im Stadtteil Grenzhausen andauert. Sonntags öffnet er von 11 bis 18 Uhr
die Marktzone.

Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre für die Wanderung wünschenswert: Landhotel Wolf-Mertes, Hauptstr. 10, 56237 Sessenbach, 02601-2259 oder per Mail an info@landhotel-wolf-mertes.de.

Es reicht aber auch, wenn man am Tag 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist. Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im Kannenbäckerland findet man auch unter www.kannenbaeckerland.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wandern  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


CDU: Mit konkreten Maßnahmen Klimaschutzkonzept für Westerwaldkreis umsetzen

Region. Ausgehend von einem auf CDU-Antrag erfolgten einstimmigen Beschluss der Kreisgremien wurde das Konzept unter Federführung ...

Unfall zwischen Westerburg und Langenhahn: Nun auch Opel-Fahrer verstorben

Region. Am Donnerstagnachmittag (9. Juni) erreicht die Redaktion eine traurige Nachricht der Polizeiinspektion Westerburg. ...

Höhe Altenkirchen: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 – fünf Verletzte

Altenkirchen. Am Mittwoch, gegen 14.20 Uhr, wurden die Rettungskräfte alarmiert. An der einzigen Einmündung in diesem Bereich ...

Selterser Schützen bewiesen ihr Können beim Vereinspokalschießen

Selters. Neben den Vereinspokalen wurde auch der Bad Reichenhaller Edelweiß Wanderpokal, gesponsert durch Udo Fischer, ausgeschossen. ...

Musikkirche: Familienmitmachkonzert in Hilgert

Hilgert. Nach einer Begrüßung durch Pfarrer Wolfgang Weik zog der christliche Liedermacher gemeinsam mit seiner Handpuppe ...

Zupforchester Ötzingen: Letzter Schliff für die "Verleihung des Goldenen Ötzi"

Ötzingen. Am letzten Wochenende ging das 2. Probewochenende der zupfenden Musiker aus Ötzingen in der Birkenhalle zu Ende. ...

Werbung