Werbung

Nachricht vom 25.06.2022    

Kirburg/Lautzenbrücken: 27-Jähriger liefert sich rasante Verfolgungsjagd mit Polizei

Kurz vor Nisterberg gelang es der Polizei, zu dem Renault Megane aufzuschließen. Vorher hatte es eine stürmische Verfolgungsjagd gegeben. Stand der Fahrer aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, der sich einer Polizei-Kontrolle entziehen wollte, unter Drogen?

Symbolfoto: Archiv

Region. In der Nacht vom auf Samstag, den 25. Juni, wollte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Hachenburg um kurz vor Mitternacht in der Ortslage Kirburg (B414) einen Renault Megane einer Verkehrskontrolle unterziehen. Das Auto war in Richtung Hof unterwegs. Doch der Fahrer wollte sich der Kontrolle entziehen:

Während des Wendevorgangs des Streifenwagens beschleunigte der 27-Jährige aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf sein Auto so stark, dass der Streifenwagen in der Nacheile trotz einer Geschwindigkeit von über 150 Stundenkilometer nicht aufschließen konnte.

Nachdem der Fahrer von der B414 in Richtung Lautzenbrücken abgebogen war, wurde die Ortslage Lautzenbrücken mit über 160 Stundenkilometer durchfahren, ohne dass der Abstand zu dem Renault verringert werden konnte.



Erst vor der Ortslage Nisterberg, welche der Fahrer in der Folge – unter anderem auch an einer nicht einsehbaren Engstelle – mit über 100 Stundenkilometer durchfahren hatte, konnte auf den Renault aufgeschlossen und dieser schließlich einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem Fahrer fest, weswegen eine Blutentnahme angeordnet wurde. Sein Führerschein wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz beschlagnahmt. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Mitreißendes Erzählkonzert mit Stimme von Robert De Niro im Stöffelpark

Enspel. So eine Aufführung ist ein Schmankerl, für das man sonst eine Fahrt in die Großstadt in Kauf nehmen muss. Auch einige ...

Selters L 305: Pkw kracht gegen einen Baum

Region. Der 21-jährige Fahrer befuhr die Landstraße aus Richtung Maxsain kommend in Richtung Vielbach. In einer langgezogenen ...

Schwerverletzte: Pkw und Motorrad prallen aufeinander zwischen Maxsain und Rückeroth

Region. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet ein Motorrad, welches mit zwei Personen besetzt war, im Kurvenbereich ...

Höhr-Grenzhausen: Feierliche Grundsteinlegung für Jugend -und Kulturzentrum

Höhr-Grenzhausen. Viele Vertreter aus der Kommunalpolitik, der beteiligten Planungs - und Baufirmen, der Mitarbeiter der ...

Dreikirchen, Obererbach: Schwerer Verkehrsunfall

Dreikirchen, Obererbach. Aufgrund einer Vorfahrtsmissachtung kam es im Kreuzungsbereich zu einem heftigen Zusammenstoß. Feuerwehr, ...

Unfall in Wirges: 84-jähriger Fußgänger erleidet schwere Kopfverletzungen

Wirges. Nach Schilderung der Polizei war der Senior unvermittelt auf die Fahrbahn getreten, um die Straße an einer Fußgängerüberquerungshilfe ...

Werbung