Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2022    

Schlägerei in Montabaur: Auch Stühle dienten zum Angriff und zur Abwehr

Am Donnerstag, dem 30. Juni, gerieten gegen 20 Uhr vor einem Imbiss in der Kirchstraße in Montabaur mehrere Männer in Streit. Den polizeilichen Ermittlungen nach attackierten sich vier Personen mittels Schläge, zudem seien Teile der Außenbestuhlung zum Angriff und zur Abwehr genutzt worden.

Symbolbild: Archiv

Montabaur. Laut Polizeiangaben waren die in die Auseinandersetzung verwickelten Männer zwischen 25 und 30 Jahren alt. Drei von ihnen trugen leichte Verletzungen von sich. Die Auseinandersetzung dürfte von mehreren Passanten beobachtet worden sein.

Diese Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Montabaur (Tel.: 02602-92226 0) in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


"Tag der offenen Tür" der Gestamp Griwe Westerburg GmbH: Tolle Stimmung und viele Besucher

Westerburg. In der Festhalle eröffnete Werkleiter Timo Hogrebe den Tag der offenen Tür und hieß alle Besucher herzlich willkommen. ...

Einbruch in Horhausen: Tresor aus Firma in Industriepark entwendet

Horhausen. Die Täter stemmten massive Metallgitter aus der Verankerung und hebelten ein Doppelfenster auf. Aus dem Büro wurden ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth freuen sich über eine große Zuwendung

Gieleroth. Vertreter der DLRG-Jugend und die Vorstandsmitglieder des Vereins zeigten sich von der Höhe des Erlöses erfreut. ...

Jugendturnier der JSG Alpenrod war voller Erfolg

Alpenrod. Wenn Jugendleiter Heinz Salzer zum Turnier bittet, strömen die Jugendteams aus nah und fern. Diesmal trafen 54 ...

CDU-Impulse: "Wölfe im Westerwald - Naturereignis oder Gefahrenherd?"

Region. 2012 wurde der erste Wolf wieder in Rheinland-Pfalz gesichtet und seither reißen die Beschwerden von Tierhaltern ...

Jubiläumsgottesdienst in Kirburg: "Kirche ist mehr als ein Gebäude"

Kirburg. „Seit über 800 Jahren wird an diesem Ort gebetet, gesungen, gefeiert, getrauert und auf die Worte der Bibel gehört“, ...

Werbung