Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2022    

Gespräch mit Bankenvertretern: Westerwälder Banken und Sparkassen in bewegten Zeiten

Den konzentrierten Sach- und Fachverstand der Vorstandsmitglieder der heimischen Sparkassen und Banken konnte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel beim traditionellen Bankengespräch der CDU-Kreistagsfraktion begrüßen. (PM)

Foto: Privat

Hachenburg. Neben der Information der Kommunalpolitiker über aktuelle währungs- und finanzpolitische Fragen diente die Zusammenkunft auch dem Gedankenaustausch zur wirtschaftlichen Lage im Westerwaldkreis.

An dem Treffen mit den CDU-Kreistagsmitgliedern in der Westerwald Bank in Hachenburg nahmen mit dem einladenden Vorstandssprecher Wilhelm Höser (Westerwald Bank)), Günter Högner (Nassauische Sparkasse), Dr. Andreas Reingen (Sparkasse Westerwald-Sieg) sowie dem Vorstandsmitglied der Westerwald Bank, Dr. Ralf Kölbach, sämtliche Vorstandsvorsitzende der Westerwälder Kreditinstitute teil. Dr. Krempel konnte ferner Landrat Achim Schwickert, Kreisbeigeordnete Gabi Wieland und Stadtbürgermeister Stefan Leukel begrüßen.

Aktuelle Konjunkturlage

Wilhelm Höser gab zu Beginn einen informativen Überblick zur aktuellen Konjunkturlage und möglichen Entwicklungen, die maßgeblich durch die Pandemie, den Ukrainekrieg und steigende Inflationsraten geprägt sind. Teils unterbrochene Lieferketten, nicht mehr zur Verfügung stehende Rohstoffvorkommen sowie teils deutliche Preissteigerungen belasten Unternehmen und Verbraucher.

Die Bevölkerung werde sich immer stärker bewusst, dass in den nächsten Jahren mit einem „Wohlstandsverlust“ zu rechnen sei und dauerhaft hohe Wachstumsraten der Vergangenheit angehörten, so die Bankenvertreter. In diesem Zusammenhang sei auch die Rückbesinnung auf die „Soziale Marktwirtschaft“ wichtig. Hierzu gehörten auch Maßnahmen, die insbesondere Menschen unterstützen, die am Existenzminimum leben. Hier sei oft nur geringes persönliches Einsparpotential vorhanden.



Perspektiven im Westerwald

Für die heimischen mittelständischen Unternehmen sehen die Bankenvertreter gute Perspektiven. In den letzten Jahren haben viele mittelständische Unternehmen ihr Eigenkapital deutlich ausbauen können. Oft wurde auch im Bereich der Lagerhaltung Vorsorge getroffen. Anstrengungen seien bei der Aufrechterhaltung von Lieferketten sowie bei der Energiebeschaffung notwendig. Auch in den Westerwälder Firmen werde der Fachkräftemangel deutlich spürbar. Hier gelte es gemeinsam für gute Rahmenbedingungen bei Aus- und Fortbildung im ländlichen Raum Sorge zu tragen.

Im Finanzierungsgeschäft für den heimischen Wohnungsbau gehen Bank und Sparkassen von einer weitgehend stabilen Entwicklung aus. Dort vergebene Kredite seien „nicht auf Kante genäht“. Konjunkturelle Schwankungen könnten meist aufgefangen werden.

Dank an Vorstandssprecher Wilhelm Höser

CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel dankte zum Abschluss für „zwei spannende Stunden“, die sowohl die übergeordnete Konjunkturentwicklung als auch die Entwicklung der heimischen Betriebe im Blick hatten. Krempel nahm das bevorstehende Ausscheiden von Wilhelm Höser zum Anlass um für „wertschätzendes Miteinander und stetige Gesprächsbereitschaft“ den Dank auszusprechen. Wilhelm Höser habe in seiner beruflichen Funktion über viele Jahre entscheidenden Einfluss für eine gute Entwicklung der heimischen Unternehmen genommen. Passend hierzu überreichte Dr. Stephan Krempel hierzu ein Weinpräsent „Selection Lebenswerk“.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Kirchengemeinde Wölferlingen unterstützt Flutopfer

Wölferlingen. Nun übermittelte Brigitte Molter vom Zentrum Oekumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wärmegewinne möglich machen

Montabaur. Die optimale Zahl, Größe und Ausrichtung von Fenstern wird meist rechnerisch ermittelt, um das beste Verhältnis ...

Viel Interesse: Grundausbildung bei der Feuerwehr

Montabaur. Zu Beginn ihrer aktiven Tätigkeiten absolvieren die angehenden Feuerwehrleute eine zweijährige Grundausbildung, ...

Umweltverband Naturschutzinitiative lädt zu Exkursion in Naturschutzgebiet ein

Hachenburg. Bei dem gesamten Gebiet handelt es sich um einen Kernlebensraum der Europäischen Wildkatze und ein wichtiges ...

CDU Bad Marienberg lädt zu Austausch ein

Bad Marienberg. Die CDU Bad Marienberg (Ortsverband) hatte auf der ersten Sitzung des neuen Vorstands Mitte Juni beschlossen, ...

"Hoganext" macht’s möglich: Azubis lernen Braukunst

Hachenburg. Geschäftsführer und IHK-Vizepräsident Jens Geimer sowie IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover begrüßten Azubis ...

Werbung