Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

Infotag für interessierte Laien "Sanfte Waldtechniken mit Pferd und Raupe"

Vorführung der Pferdearbeit im Wald bei Hachenburg: Holz ist ein klimaschonender und sehr vielseitiger, nachwachsender Rohstoff, den wir im Gegensatz zu den meisten anderen Rohstoffen hier produzieren und ernten können.

Foto: Privat

Hachenburg. Die Holzproduktion in unseren Waldökosystemen steht in Zeiten des Klimawandels vor neuen Herausforderungen und erfordert eine Weiterentwicklung bisheriger ‚Forsttechnik‘ zu einer ‚sanften Waldtechnik‘ mit maximalem Bodenschutz. Neben neuerer Forsttechnik erlebt der Pferdeeinsatz in der Waldarbeit eine Renaissance. Diesem zentralen Thema widmet sich der Infotag des Forstlichen Bildungszentrums Rheinland-Pfalz in Hachenburg in Zusammenarbeit mit der IGZ Deutschland (Interessengemeinschaft Zugpferde).

Der Infotag bringt Ihnen die Einsatzbereiche von Pferd und Raupe näher und richtet sich an alle Interessierten. Sie können sich mit Pferdeunternehmern und den Forstleuten austauschen.



Termin:
Am Donnerstag, den 14. Juli, 9:30 Uhr bis 12.30 Uhr
Treffpunkt:
Staatswald Hachenburg, Forstrevier Marienstatt (L288 von Hachenburg Richtung Betzdorf, Abfahrt Streithausen, nach 200m Links, Abfahrt Marienstatt, Koordinaten: 50.684770, 7.812559)
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich online zur Veranstaltung an unter https://www.wald.rlp.de/de/forstamt-hachenburg-forstliches-bildungszentrum/angebote/infotag-sanfte-waldtechniken/.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Deshalb kann Kausen dieser Ruheständler-Gruppe dankbar sein

Kausen. Eine 13-köpfige Gruppe Kausener Männer, die mindestens einmal im Monat ehrenamtlich Arbeiten für die Ortsgemeinde ...

Wolf-Situation im Westerwald: Gespaltene Meinungen – Geht Gefahr von ihm aus?

Region. Das Thema "Wolf" spaltet die Bevölkerung derzeit wie kaum ein anderes. Besonders hier im Westerwald ist die Lage ...

Geheimtipp: Erlebnisgastronomie „Alte Brauerei“ im Kasbachtal

Kasbach-Ohlenberg. Landrat Achim Hallerbach und Vorständin Sandra Köster wollen mit der Marketingaktion Orte bekannt machen, ...

Horhausen: "Häusliche Pflege: Ziemlich miese Prognose"

Region. Die Gruppenstunden finden monatlich am zweiten Mittwoch ab 14.30 im Kaplan Dasbach Haus in Horhausen statt. Betroffene, ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im Juli

Montabaur. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater/einer ...

Oberelbert beschließt Gestaltungs- und Erneuerungsprogramm für den Friedhof

Oberelbert. Der am Ortsausgang von Oberelbert gelegene Friedhof ist für die Gemeinde eine bedeutende Einrichtung. Die Begräbnisstätte ...

Werbung