Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2022    

Unfallflucht bei Weltersburg: Motorradfahrer verletzt

Am Freitagmorgen (8. Juli) hat sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der K95 zwischen Weltersburg und Willmenrod verletzt. An dem Unfall war ein schwarzer Sprinter beteiligt, der nach Polizeiangaben Unfallflucht beging.

(Symbolfoto)

Weltersburg. Wie die Polizei Montabaur berichtet, war der der 63-jährige Motorradfahrer aus der VG Westerburg in Richtung Willmenrod auf der K95 unterwegs, als ihm ein schwarzer Sprinter auf seiner Fahrspur entgegenkam. Um einen einen Zusammenstoß zu verhindern, musste der Motorradfahrer stark bremsen, verlor die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte auf die Fahrbahn. Hierdurch erlitt er Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Polizei Westerburg bittet unter der Rufnummer 02663 98050 um Hinweise von Zeugen. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Unruhestifter in Freilingen: Betrunkener Mann sorgt für Aufsehen

Freilingen. Im Laufe der offensiven Fahndung durch mehrere Polizeikräfte, hierunter auch zwei Hundeführer mit ihren Diensthunden, ...

Livetreff Daaden: Salmiakpastillen für die lädierte Stimme des "Beat!radicals"-Frontmann Peter Seel

Daaden. Wenn die Farben schwarz bei Hemd und Hose und gelb bei Krawatte und Schuhe auf einer Bühne dominieren, dann liegt ...

NABU und BfN: Energetische Gebäudesanierung und Artenschutz gemeinsam verfolgen

Mainz. Die neue "Arbeitshilfe Artenschutz für die energetische Gebäudesanierung - Schwerpunkt Vögel" zeigt, wie sich Energiewende ...

Rettung im Steilgelände: Kletterer stürzt von Felswand am Katzenstein ab

Westerburg. Für die Rettungsmission wurden die Feuerwehren aus Westerburg, Wengenroth und Gershasen zu einer Tragehilfe für ...

Aus Übergang wird Dauerlösung: Wohnraumknappheit verhindert Auszug aus Schutzeinrichtungen

Westerwald. Der extrem angespannte Wohnungsmarkt trifft auch die Hilfestruktur für Opfer von Partnergewalt, betonten die ...

Vermieterbefragung im Westerwaldkreis: Wie hoch sind die Wohnungsmieten?

Westerwaldkreis. Ziel des Kreishauses ist es, mit dem „Schlüssigen Konzept“ das Mietpreisniveau im Kreisgebiet zuverlässig ...

Werbung