Werbung

Nachricht vom 10.07.2022    

Orange Westerwald setzt sichtbares Zeichen in der Region: Nein zu Gewalt gegen Frauen (ABGESAGT)

Gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen, das möchten die Akteurinnen von „Orange Westerwald“ auch im Westerwald. Nach wie vor zählt Gewalt gegen Frauen zu einer der meist verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Im Zuge der Corona-Pandemie zeichnet sich weltweit ein Anstieg häuslicher Gewalt ab.

Autorin Romy Stangl setzt sich für die Einhaltung und Stärkung von Menschen- und Frauenrechten ein. Foto: Manfred Johan

Montabaur. Vor allem die Folgen der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen führen in vielen Familien zu mehr Konflikten. Sich selbst Hilfe zu holen oder sich aus der Situation zu retten ist für Frauen noch schwieriger als zuvor.

Was können wir tun? Welche Möglichkeiten haben Betroffene? Welche Präventionsmöglichkeiten gibt es für Schulen? Was können Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer gezielt tun?

Die Aktionsgruppe „Orange Westerwald“ freut sich ganz besonders, nach der Absage im November zu diesem Thema nunmehr Frau Romy Stangl als Rednerin begrüßen zu dürfen.

Romy Stangl ist Autorin, Model, Kämpferin gegen häusliche Gewalt – und bricht als ehemalige Betroffene damit ein Tabu. Stangl ist als Aktivistin bei „Terre des Femmes“ und Vorstandsfrau von „One Billion Rising München“ tätig und engagiert sich bei UN Women Deutschland für die Rechte von Frauen weltweit. Sie hat das Projekt „Signs of Hope“ für Betroffene von häuslicher Gewalt ins Leben gerufen und ist Mitinitiatorin des Gewaltpräventionskonzeptes „Die Friedensstifter“. Überdies begleitet sie ehrenamtlich Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, auf ihrem Weg aus dieser Situation.



Romy Stangl spricht am 20. Juli um 19 Uhr im Forum St. Peter in Montabaur, Auf dem Kalk 9. Die Aktionsgruppe „Orange Westerwald“ präsentiert überdies den Video-Trailer „Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Westerwald“. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung per Email an gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de wird gebeten.

Update 12. Juli: Aus organisatorischen Gründen muss leider die Veranstaltung am 20. Juli um 19 Uhr (Forum St. Peter in Montabaur, Auf dem Kalk 9) mit Romy Stangl als Rednerin abgesagt werden, da sie krankheitsbedingt nicht teilnehmen kann.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


"Kleine Messe" ganz groß: Klänge des Vox-Humana-Ensembles

Gemünden. Der für seine komödiantischen Opern bekannte Gioacchino Rossini schrieb im Alter von 71 Jahren und nach langer ...

Praktische Berufsorientierung auf technischem Campus der IHK-Akademie in Neuwied

Region. Insbesondere Schülerinnen sind herzlich eingeladen, an der Praxiswoche teilzunehmen. Das Programm ist ausgesprochen ...

Waldbreitbacher VfL-Leichtathleten stark bei Rheinland-Mehrkampf-Meisterschaften

Waldbreitbach / Bad Ems. Vivien Ließfeld (WJ U20) wurde mit 4542 Punkten Rheinlandmeisterin im Siebenkampf. In 6 von 7 Disziplinen ...

Nächtliche Ruhestörungen am Jugendbahnhof: CDU-Fraktion im Stadtrat spricht Problem an

Bad Marienberg. Die Anwohner beklagen auch aktuell wieder, dass es in den Ruhezeiten regelmäßig zu Störungen kommt. Denn ...

FDP sieht in Initiativen für Cybersicherheit eine Bestätigung ihrer Parteiarbeit

Montabaur. Für die Freigabe sollte der Landkreis ein „Lösegeld“ zahlen. Für FDP-Ratsmitglied Volker Lopp war das Grund genug, ...

Über den Wolken: Gemeinsam statt einsam

Oberroßbach. So auch am vergangenen Sonntag auf dem Flugplatz in Oberroßbach. Der Sommerferienspaß anlässlich der Wäller ...

Werbung