Werbung

Nachricht vom 19.07.2022    

Maschinenringtag und Tag des offenen Hofes

Der Maschinenring Rhein-Lahn-Sieg e.V. lädt ein, unsere heimische Landwirtschaft kennenzulernen. Nach drei Jahren Zwangspause durch Corona kann der Maschinenring endlich zur zweiten Auflage des Maschinenringtages starten.

Fotos: Privat

Hattert. Der Maschinenring Rhein-Lahn-Sieg ist eine Organisation von Landwirten der vier rechtsrheinischen Landkreise Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn und Westerwald von Rheinland-Pfalz. Rund 600 Mitglieder nutzen gemeinschaftlich Maschinen, Arbeitskräfte und Wissen. Am 24. Juli trifft man sich gemeinsam mit dem Beratungsring für Rindviehhaltung und Futterbau Montabaur e.V. um 10 Uhr auf dem Tannenhof in Hattert zur Mitgliderversammlung, die ab 11 Uhr in einen Erlebnistag für die ganze Familie mündet.

Im Programm: Maschinenausstellung und -vorführung: moderne Traktoren und Anbaugeräte. Außerdem Oldtimertraktoren- Jeder ist herzlich eingeladen, seinen Oldtimertraktor auszustellen. Ein Regionalmarkt mit Direktvermarktern aus nächster Nähe sowie regionales Handwerk, mit uns verbundene Vereine und Unternehmen zeigen ihre Angebote im Bereich Automobil, Werkzeug und vielem mehr. Für die Kleinen: Hüpfburg, Kinderschminken, Bullriding, Streichelzoo, Hofquiz mit Preisen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.



Eintritt frei für alle. Veranstalter ist Maschinenring Rhein - Lahn - Sieg e.V.. Info-Telefon: 02602-9113330 und www.mr-montabaur.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Olaf Becker ist neuer Schützenkönig in Montabaur

Region. Nach langer pandemiebedingter Pause konnte die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur endlich wieder zu ihrem ...

Auf das Dienstjubiläum angestoßen: Dekan Axel Wengenroth vor 25 Jahren ordiniert

Westerburg. Vor genau 25 Jahren wurde Wengenroth in der Evangelischen Kirche Klingelbach in sein Amt als Pfarrer eingeführt. ...

Lernpatenprojekt wurde zum Erfolgsmodell: "Keiner darf verloren gehen"

Wirges. Seit nun zwölf Jahren unterstützen ehrenamtliche Lernpaten Kinder und Jugendliche im Westerwaldkreis dabei, den Anschluss ...

Waldbrandgefahr: Caan verbietet Grillen und offenes Feuer an Grillhütte

Region. "Diese Großwetterlage mit glühender Hitze, die eine stark ausgeprägte Trockenheit in unseren Wäldern verursacht, ...

Durchsuchungen bei Mitgliedern der Hells Angels aus Westerburg (ehemals Siegen)

Region. Im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Koblenz wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz durchsuchen ...

Fuhr in Holler ein 19-Jähriger unter Betäubungsmitteleinfluss?

Region. Gegen 2.10 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Montabaur den 19-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur ...

Werbung