Werbung

Nachricht vom 20.07.2022    

Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer des Westerwaldkreises

Am 17. Juli fand das diesjährige Geschicklichkeitsfahren des KFV Westerwald in Unnau statt. Bei herrlichem Wetter konnte Friedhelm Naß im Namen des Verbandes die diesjährigen Teilnehmer und den Bürgermeister der VG Bad Marienberg, Andreas Heidrich, begrüßen.

Foto: Fabio Steudter

Unnau-Korb. Er dankte der ausrichtenden Wehr Unnau und der Gäfgen, Elektrogroßhandel, die zum wiederholten Male ihr Werksgelände für das Geschicklichkeitsfahren zur Verfügung stellte. Unter der Leitung des Fachbereichsleiters Ausbildung und Wettbewerbe, Markus Göbel, und der wachsamen der Augen der Wertungsrichter maßen sich anschließend 19 Kameraden in der Klasse A (Fahrzeuge bis 3,5 t) und acht Fahrer in der Klasse B (Fahrzeuge größer 9 t).

Am Ende des Wettbewerbes konnte Joachim Maaß (FF Langenbach) in der Klasse A und Volker Trockenbruch (FF Fehl-Ritzhausen) in der Klasse B als Sieger überzeugen. Friedhelm Naß und Markus Göbel nahmen die verdienten Ehrungen vor und dankten allen Teilnehmern und den Wertungsrichtern für eine gelungen Wiederaufnahme der Wettbewerbe nach der Corona bedingten Unterbrechung der vergangenen zwei Jahre.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Vollsperrung auf der A3 bei Großmaischeid: Porsche fährt in Stauende

Montabaur / Großmaischeid. Wie die Verkehrsdirektion Koblenz berichtet, passierte der Unfall gegen 15.05 Uhr: Ein 48-jähriger ...

Zuwendung kommt: Rund 500.000 Euro für Ausbau der K 125

Sessenbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden. „Die ...

Dr. Rinker übergibt: Augenärztliche Versorgung in Rennerod weiterhin gesichert

Rennerod. Darüber hinaus werden die OP-Räumlichkeiten des DRK Krankenhauses in Hachenburg weiterhin für augenärztliche Operationen ...

Blutspender dringend gesucht! Nächster Termin: Donnerstag, 21. Juli, in Wölferlingen

Selters. "Liebe Bürger, um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können benötigen wir eine kontinuierliche Anzahl ...

Ransbach-Baumbach: LKW reißt sich beim Rangieren Tank auf

Ransbach-Baumbach. Die Freiwillige Feuerwehr Ransbach-Baumbach war mit 20 Kräften im Einsatz und führte in Zusammenarbeit ...

Deutschland-Premiere: Hachenburger ist erster ausländischer Handwerker mit Berufs-Anerkennungsverfahren

Hachenburg. Im November 2021 zog der 37-jährige Sead Saric von Bosnien und Herzegowina nach Hachenburg in den Westerwald ...

Werbung