Werbung

Nachricht vom 03.08.2022    

Westerwaldwetter: Nach der Hitze kommen Blitze

Von Wolfgang Tischler

Zwischen einem Tief über Spanien und einem Hoch über Osteuropa wird trockene und heiße Luft herangeführt. Am Donnerstagabend (4. August) greift eine Tiefdruckrinne mit feuchterer Luft auf den Westerwald über. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert Gewitter, die lokal eng begrenzt mit heftigem Starkregen, Hagel sowie schweren Sturmböen daherkommen.

Gewittergefahr am Donnerstag und Freitag. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der heutige Mittwoch (3. August) ist sonnig und trocken. Es ziehen zeitweise hohe Schleierwolken durch. Im höheren Westerwald bilden sich am Nachmittag erste Quellwolken. Die Tagestemperaturen steigen noch bis auf 34 Grad im Rheintal und bis auf 30 Grad in Bad Marienberg. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West, am Abend kommt er dann aus wechselnden Richtungen. Die Nachttemperaturen bleiben vielfach über 20 Grad, nur in Tallagen sinkt das Thermometer darunter.

Der Donnerstag wird dann der heißeste Tag der Woche werden. Er beginnt zunächst sonnig und niederschlagsfrei. Ab dem Mittag ziehen von Westen hohe Wolkenfelder in den Westerwald. Ab dem späten Abend gibt es im Kreis Neuwied erste Schauer und Gewitter, die sich später über den gesamten Westerwald ausdehnen. Die Gewitter werden lokal eng begrenzt sein und können heftigen Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen bringen. Die Temperaturen gehen am Rhein hoch bis zu 37 Grad, im hohen Westerwald werden 31 Grad erreicht werden. Der Wind dreht am Abend von Süd auf Nordwest.



In der Nacht zum Freitag nimmt von Nordwesten die Bewölkung weiter zu und es gibt weitere Schauer und Gewitter. Starkregen mit seinen unangenehmen Folgen ist lokal möglich. Die Temperaturen sinken auf 18 bis 22 Grad.

Am Freitag wechseln sich sonnige Abschnitte und Schauer, zum Teil mit schweren Gewittern ab. Lokaler Starkregen ist nicht ganz ausgeschlossen. Die Tagestemperaturen sinken gegenüber dem Donnerstag um gut zehn Grad ab.

Am Samstag beruhigt sich die Wetterlage. Es wird heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Die Temperaturen verharren bei angenehmen 25 Grad. Am Sonntag kommt mehr und mehr die Sonne durch und es wird wieder etwas wärmer. (woti)


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Leckeres Reste-Essen - Wurstgulasch mit Nudeln

Dierdorf. Zutaten für zwei Personen:
Wasser
Salz
250 Gramm Nudeln
2 gegarte Bratwürste
1 Esslöffel Butterschmalz
1 ...

Amtsgericht Montabaur verurteilt 77-jährigen Verkehrsrowdy

Montabaur. Was wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz dem Angeklagten vor?
Am Sonntag, dem 26. April 2020 hatte sich auf der ...

Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald/Sieg begeisterte 50 Kids im Alter von 8 bis 12 Jahren

Kroppach. Zwei Events ragten bei einem abwechslungsreichen Ferien-Camp, das über eine komplette Woche ging, heraus. Das war ...

Brandgefahr: Gemeinde Caan ruft zur Vorsicht beim Umgang mit Feuer auf

Caan. "Ich möchte nochmals auf die allgemeine, aber sehr konkrete Feuergefahr hinweisen“, teilte der Ortsbürgermeister Roland ...

Hospiz-Jubiläumsfest in Dernbach für die ganze Familie

Dernbach. Das Fest beginnt mit einem Jubiläumsgottesdienst um 10 Uhr in der Gemeindekirche Dernbach. Anschließend geht es ...

Berauschter Rollerfahrer verletzt sich bei Crash mit geparktem Pferdeanhänger

Maxsain. Bei der Unfallaufnahme mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 40-jährige beschuldigte Fahrer aus Selters ...

Werbung