Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2022    

Abwechslungsreiche Ferienfreizeit und Angebote der Jugendpflege Selters

Nach zwei Jahren endlich wieder eine Kinderfreizeit für Mädchen und Jungs im Pfadfinderlager in Westernohe. Die Kinder und auch die Betreuer hatten sehr viel Freude beim Zelten und in der Natur. Für einzelne, noch kommende Termine gibt es sogar noch freie Plätze.

Kinder und Betreuer vor dem Landgänger. (Foto: Jugendpflege der VG Selters)

Selters. Bei dem legendären “Abenteuer-Camp“ der Verbandsgemeinde (VG)-Jugendpflege in Selters hatten auch in diesem Jahr rund zwanzig abenteuerlustige Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren viel Spaß. In der ersten Sommerferienwoche fand nach zwei Jahren Unterbrechung endliche wieder die Zeltfreizeit im Pfadfinderlager in Westernohe im Hohen Westerwald statt.
Bei bestem Zeltwetter boten zwei Schwimmbadbesuche auf dem Zeltplatz eine willkommene Abwechslung. Gemütliche Abende am Lagerfeuer und Gitarrenklängen rundeten die Freizeit ab.

Neben bewährten Workshops, wie der Herstellung von eigenen Masken und Händen aus Gips sowie Freundschafts- und Loombändern, konnten die Kinder Kappen und T-Shirts kreativ gestalten. Ebenfalls ein Highlight war die Talentshow, bei der Kinder und Betreuer selbst einstudiertes am Donnerstagabend zum Besten gaben. Während der Show gab es ein selbst gemachtes leckeres Getränk mit frischen Erdbeeren. Abgeschlossen wurde der Abend mit Stockbrot am Lagerfeuer. Eine coole Schnitzeljagd rundete den letzten Tag ab.

Die Küche bot von Hamburgern über Spaghetti Bolognese bis zu Tortellini vieles, was Kinder mögen. Bei der Abschlussrunde gab es sehr viel Lob für das Programm und die Betreuer. Besonders das abendliche Lagerfeuer, die Talentshow und die Workshops kamen gut an. Die elfjährige Luca brachte es auf den Punkt: “Diese Freizeit war richtig cool!“

Die Teilnehmer konnten bei den Gruppenspielen und zahlreichen Spielen im kleinen Kreis nahezu unbemerkt “soziales Lernen“ und Gemeinschaft erleben. Kleine Konflikte waren schnell gelöst. Es war eine ausgesprochen entspannte und ausgeglichene Freizeit mit sehr freundlichen Kindern. Dies war nach zwei Jahren eingeschränkter Sozialisierung bei den Kindern fast schon ein kleines Wunder.



Jugendpfleger Olaf Neumann dankte seinen ehrenamtlichen Helfern ganz besonders, weil ohne deren Einsatz eine solche Freizeit nicht durchführbar wäre. Die Ankündigungen und Anmeldungen zu den künftigen Angeboten der Jugendpflege sind vorzugsweise Online über den Schnelleinstieg “Jugend“ auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Selters www.vg-selters.de möglich. Für Informationen ist der Jugendpfleger Olaf Neumann per E-Mail olaf.neumann@selters-ww.de oder per Telefon 02626/2366761 erreichbar.

Noch freie Restplätze für diese Sommerferien und danach
In den Sommerferien gibt es noch freie Plätze am 26. August beim Kindertheater “Pippi Langstrumpf“ vor der Burghalle Hartenfels und am 3. September beim Blaulicht-Erlebnistag für Kinder in Quirnbach. Nach den Sommerferien findet am 10. September ein Poetry-Slam-Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren im Jugendhaus Selters statt. Anschließend können sich Jugendliche ab 12 Jahren in der ersten Herbstferienwoche auf ein “Qualifiziertes Medientechnik-Camp“ und Mädchen in der zweiten Woche auf einen dreitägigen Cheerleading-Kurs in zwei Altersstaffeln freuen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Explosion in der Anglerhütte in Hillscheid - ein Schwerverletzter

Hillscheid. Nach erfolgter Rettung und Erstversorgung durch einen Notarzt wurde der Verletzte mittels Rettungshubschrauber ...

Klänge aus dem großen Musikhimmel - "JAZZtival" ging in den Endspurt

Enspel. Normalerweise steht ein Frank Haunschild im Bücherregal von Musikern – also in Form seiner „Neuen Harmonielehre“. ...

Westerwaldkreis investiert Millionen in die Schulen


Investitionen in Schulen sind Investitionen in die Zukunft

Montabaur. Wie die hauptamtliche Erste Kreisbeigeordnete ...

Rückblick auf die diesjährige Kirmes in Herschbach

Herschbach. Die Ortsgemeinde Herschbach steht im Hintergrund als finanzieller und über den Bauhof als tatkräftiger Unterstützer ...

Celtic Summer mit Garden of Delight (G.O.D.) im Stöffel-Park

Enspel. Garden of Delight spielen am Sonntag, dem 21. August, ab 14 Uhr Celtic Rock & Irish Folk auf der Bühne im Stöffel-Park. ...

Westerwälder Rezepte - Zitronenkuchen mit Zitronencreme

Dierdorf. Zutaten für eine Kastenform:
Für den Teig:
200 Gramm Butter
abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone
250 ...

Werbung