Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2022    

Impulse digital: "Hohe Preise - Worauf müssen sich die Westerwälder einstellen?"

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort. Unter dem Titel "Hohe Preise und unsichere wirtschaftliche Entwicklung für Unternehmen und Arbeitnehmer - Worauf müssen sich die Westerwälder einstellen?" lädt Dr. Stephan Krempel alle Interessierten am Mittwoch, 7. September, zu der Online-Veranstaltung ein.

(Symbolbild)

Westerwaldkreis. Dr. Ralf Kölbach, Mitglied des Vorstands der Westerwald Bank, ist Gesprächspartner bei der nächsten Sitzung von "Impulse Digital". Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine hat sich in Deutschland und auch im Westerwald Vieles verändert. Unter anderem sind die Preise für Energie, Sprit und Lebensmittel stark angestiegen. Eine hohe Inflation hat massive Auswirkungen für die Menschen und die wirtschaftliche Entwicklung. Drängende Fragen stellen sich: Worauf müssen sich die Westerwälder in den nächsten Monaten und Jahren einstellen?

Anlass für die CDU-Kreistagsfraktion mit Dr. Ralf Kölbach einen Experten der Volkswirtschaftslehre und Nationalökonomie sowie Kenner der heimischen Wirtschaft zum Dialog einzuladen. Dr. Kölbach hat auch bei anderen Gesprächsrunden kompliziertere Sachverhalte allgemein verständlich erläutert und erklärt. Als Vorstandsmitglied einer Genossenschaftsbank macht er deutlich: "Das Genossenschaftswesen ist von größter Bedeutung für mich. Ich sehe es als die perfekte Kombination marktwirtschaftlicher Prinzipien mit dem urmenschlichen Gedanken der Solidarität an. Genossenschaft ist für mich die Antwort auf die Frage Vieler nach dem "Dritten Weg". Ganz gleich, ob man sich ihm von christlicher, ökonomischer oder politischer Seite nähert – der Genossenschaftsgedanke ist eine wunderbare ethische Klammer für das Tun und Handeln von Menschen und Organisationen. Gerade auch heute, in diesem extrem komplexen Umfeld, das Orientierung und Sinnstiftung erschwert und viele verunsichert".



Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 7. September, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anzumelden. Von dort wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per Mail versandt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Gegen das Vergessen - Putzen der Stolpersteine in Wirges

Wirges. Am 14. September jährt sich zum ersten Mal die Verlegung der Stolpersteine für Vater und Sohn Hermann, die allein ...

Nach Explosion in Anglerhütte in Hillscheid: 62-Jähriger erliegt seinen Verletzungen

Hillscheid. In den frühen Morgenstunden des 13. August kam es in der Anglerhütte zu einer Explosion. Der WW-Kurier hatte ...

Ein Jahr "Bonnyfit" in Altenkirchen - von Stillstand keine Spur

Altenkirchen. Im Bereich Training sind die beiden Betreiber von "BonnyFit" jetzt "Personal Fitness -Trainer mit TÜV Rheinland ...

Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Streuselkuchen

Dierdorf. Zutaten:
250 Gramm Mehl
15 Gramm frische Hefe oder ein halbes Tütchen Trockenhefe
25 Gramm Zucker
¼ Liter lauwarme ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Wenn Simon & Garfunkels Tophits wieder erwachen

Altenkirchen. Von den Zuhörern hat sich keiner die Augen verbunden. Wäre das der Fall gewesen, hätte er immense Probleme ...

Verkehrsunfall in Selters: Unfallbeteiligtes Kind gesucht

Selters. An der Unfallstelle sollen sich laut Angaben des Mitteilers zum Unfallzeitpunkt noch mehrere Zeugen befunden haben, ...

Werbung