Werbung

Nachricht vom 01.09.2022    

Zum Tag des Offenen Denkmals: "Backes öffne dich" in Gershasen

Am Sonntag, 11. September, ist der "Tag des Offenen Denkmals". Statt im "WällerLand" wieder auf Denkmaltour zu gehen, heißt es dieses Mal "Treffpunkt Backes". Es soll ein geselliges Miteinander in Gershasen werden, bei dem ein bisschen Neugier willkommen ist.

Am 11. September heißt es am Denkmaltag in Westerburg-Gershasen. (Foto: WällerLand Touristik)

Westerburg-Gershasen. Der Backes wird angeheizt und Brot soll vor Ort gebacken werden. Dabei darf den Mitgliedern der Backesgruppe über die Schulter gesehen werde. Und natürlich wird später auch vom warmen Brot gekostet: Für das Backesbrot wird Hausmacherwurst und Marmelade besorgt, gerne können Gäste auch selbst gemachte Marmelade mitbringen.

Außerdem wird eine Exkursion zu den Ofenkauten angeboten. Denn in Gershasen gab es den richtigen Stein für den Backes - er hat eine ganz eigene Geschichte und ist mit der Eifel und Königswinter verbunden. Und daher lebten hier auch einige Ofenbauer. Martin Rudolph kann einiges dazu erzählen. Auch die Spinngruppe wird vertreten sein. In der oberen Etage des Gershasener Backes gibt es noch ein schmuckes kleines Museum, das sehr ansprechend ist.

Die Veranstaltung und der Eintritt sind kostenfrei, nur etwaige Kaltgetränke sind zu zahlen.
Alles in allem: Es wird eine gemütliche, urige Geschichte. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Die Zeittafel:
- Kurz nach 13 Uhr wird das Brot eingeschossen
- Um circa 13.30 Uhr startet die Exkursion zu den Ofenkauten
- Etwa ab 15 bis 17 Uhr kann das frische Brot gekostet werden



Kurz und bündig zur Übersicht:
Wann? Sonntag, 11. September, 13 Uhr bis 17 Uhr
Wo? Treffpunkt ist das Backhaus in der Straße Am Backhaus in Westerburg-Gershasen. Parkplätze bitte in den umliegenden Straßen suchen.

Bitte anmelden, da das Backhaus nicht so groß ist. Der Kontakt läuft über das "WällerLand": Telefon 02663/291494, E-Mail post@waellerland.com. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Veranstaltung zur Entwicklung der Ortsmitte von Hachenburg-Altstadt

Hachenburg. Um die Entwicklung der Ortsmitte gemeinsam zu planen, sind alle Einwohner sowie die Vereine von Altstadt ganz ...

"Wine & Beats Festival" mit verkaufsoffenem Sonntag in Hachenburg

Hachenburg. Von Freitag (16. September) bis Sonntag (18. September) findet in Hachenburg zum ersten Mal das "Wine & Beats ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Köbes Underground am 3. September

Altenkirchen. Die Spezialität von Köbes Underground sind die "Kölschen Cover-Versionen" bekannter Hits und die respektlosen ...

Brennender Tanklastzug A48 in Höhe Parkplatz Grenzau: Polizei zieht Bilanz

Region. Durch das schnelle Eingreifen der etwa 46 im Einsatz befindlichen Feuerwehrkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers ...

Bewegungsmanagerin Sabine Fischer zu Gast bei der "Virtuellen Mittagspause"

Betzdorf. Durch die Pandemie mussten viele Sportvereine ihre Angebote einschränken und auch Senioren-, Reha- und Schulsport ...

Babyleichenfund Oberirsen: Anfangsverdacht wegen Totschlags

Oberirsen/Koblenz. Allmählich kommt das erste Licht ins Dunkel um den Fund einer Babyleiche im Dorfweiher von Oberirsen am ...

Werbung